Kantonsarzt
Aufgaben
Der Kantonsarzt
- berät die Behörden in allen humanmedizinischen Fragen;
 - hat die Aufsicht über die Gemeindeärztinnen und -ärzte;
 - ist zuständig für die Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und den Vollzug der durch eidgenössische und kantonale Gesetzgebung erforderlichen Massnahmen gemäss Epidemiengesetzgebung;
 - überwacht in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt die Berufsausübung im Gesundheitswesen;
 - ist zuständig für die Beurteilung der Kostengutsprachegesuche bei Spitalaufenthalten;
 - ist zuständig für rechtsmedizinische Tätigkeiten bei aussergewöhnlichen Todesfällen (Legalinspektionen);
 - erfüllt Aufgaben zugunsten der Strafverfolgungs-, Gerichts- und Verwaltungsbehörden (z.B. Betreuung Gefängnis Sarnen).
 
Aufgaben des Kantonsarztes in der Schulgesundheit
- Fachliche Aufsicht der ärztlichen Gesundheitskontrollen und der Gesundheitsberatung in Schulklassen;
 - Allgemeine Anordnung des ärztlich bedingten Schulausschlusses und anderer Massnahmen;
 - Beratung des schulpsychologischen und logopädischen Diensts;
 - Schliessen von Klassen oder Schulen bei Massenerkrankungen in Absprache mit dem zuständigen Departement bzw. Einwohnergemeinderat.
 
Meldepflicht
Für medizinisch-pflegerische Zwangsmassnahmen zu Bewegungseinschränkungen, übertragbare Krankheiten und Schwangerschaftsabbruch bestehen spezifische gesetzliche Meldepflichten an den Kantonsarzt.
Formulare BAG: Infektionskrankheiten melden
Link zu Übertragbare Krankheiten
Link zu Impfinformationen
Link zu Schulgesundheitsdienst
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt | 
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Download | 
|---|