Kopfzeile

Inhalt

Schulende 2025 - was nachher?

Die Wahl der Anschlusslösungen bleibt stabil

Diesen Sommer haben 408 Jugendliche die obligatorische Schulzeit beendet. 68.2% (278) werden eine berufliche Grundbildung beginnen (70.2% davon im eigenen Kanton), 22.3% besuchen eine weiterführende Schule (Gymnasium, Fachmittelschule). Somit beginnen rund 90% der Jugendlichen mit einer Ausbildung auf Sekundarstufe II.

9.3% haben sich für ein Zwischenjahr entschieden, sei es ein kantonales Brückenangebot oder verschiedene private Angebote mit praktischem oder schulischem Anteil.

Schulenderhebung 2025

Medienmitteilung 2025

wichtige Zahlen 2025 NW OW

tele1 - Bericht vom 16.07.2025

Obwaldner Zeitung Bericht vom 16.07.25

Zugehörige Objekte

Name
Schulenderhebung_2025 (PDF, 543.61 kB) Download 0 Schulenderhebung_2025
Medienmitteilung_Schulenderhebung_2025_OW_NW (PDF, 88.72 kB) Download 1 Medienmitteilung_Schulenderhebung_2025_OW_NW
Schulenderhebung_2025_wichtige_Zahlen_NW_OW (PDF, 199.83 kB) Download 2 Schulenderhebung_2025_wichtige_Zahlen_NW_OW
ObwaldnerZeitung_Bericht_2025-07-16 (PDF, 236.66 kB) Download 3 ObwaldnerZeitung_Bericht_2025-07-16