Online verfügbare Archivbestände
Das Staatsarchiv stellt einzelne Archivbestände online zur Verfügung. Dieses Angebot befindet sich im Aufbau und nutzt unterschiedliche Zugänge.
Thematische Suche mit Quick Access
Online verfügbare Bestände, zum Beispiel Fotos, Urkunden oder Amtsdruckschriften, stehen teilweise direkt in der Archivdatenbank zur Verfügung. Mit der thematischen Schnellsuche Quick Access können ausgewählte Archivbestände gezielt und über massgeschneiderte Suchmasken durchsucht werden. Das Staatsarchiv Obwalden ergänzt die themenbezogenen Suchen laufend.
- Fotobestände des Staatsarchivs Obwalden
- Amtsblatt des Kantons Obwalden 1854-1923
- Geschäftsbericht des Regierungsrates (Amtsbericht) ab 1868
- Landbuch für den Kanton Unterwalden ob dem Wald (Gesetzessammlung) 1899-2000
- Staatskalender des Kantons Obwalden ab 1808
- Urkundensammlung des Kantons Obwalden
Fotobestände
Fotos lassen sich neben Quick Access auch direkt in der Archivdatenbank finden und anzeigen. Beachten Sie dazu unsere Anleitung. Das Staatsarchiv zeigt diese Fotos als Vorschaubilder zu Informationszwecken in niedriger Auflösung und unter Vorbehalt etwaiger Urheberrechte. Jede weitere Verwendung ist mit dem Staatsarchiv zu klären.
Ergänzende Hinweise zu den Bildern (Datum der Aufnahme, Ortsangabe, Personen usw.) nimmt das Staatsarchiv gern per Telefon oder E-Mail entgegen. Bitte die Signatur vermerken oder den Link kopieren.
Plattform für digitalisiertes Schriftgut
Historische Ausgaben des Obwaldner Amtsblatts, die Obwaldner Ratsprotokolle 1546-1798 und die Zeitung Obwaldner Volksfreund stehen auf einer Präsentationsplattform zur Verfügung.
PDF-Download
Einzelne Amtsdruckschriften stehen in der Archivdatenbank als Dateien (PDF-Dokumente) zum Download zur Verfügung.
T.02.02 - Gesetzessammlung (1853-1900)
T.02.03 - Obwaldner Landbuch (1899-1999)
T.03.01 - Staatskalender (online ab 1808)
T.04.02 - Statistik zur Gesamterneuerungswahl des Kantonsrates (online ab 1990)
T.05.01 - Geschäftsbericht des Regierungsrates (online ab 1868)
T.05.02 - Amtsbericht über die Rechtspflege (online ab 2006)
T.06.04 - Integrierte Aufgaben- und Finanzplanung IAFP (online ab 2004)
T.07.01 - Staatsvoranschlag (online ab 2007)
T.07.02 - Staatsrechnung (online ab 2006)
T.09.03 - Bericht über die Volksschulen, Schulbericht (online 1849-1954)
T.09.02 - Kantonsschule Jahresbericht (online ab 2002)
T.09.05 - BWZ Berurfsschule Jahresbericht (online ab 2009)
T.09.08 - Bildungs- und Beratungsstatistik (online ab 1976)
T.09.12 - Berufsbildung Obwalden in Zahlen (online ab 2010)
T.11.02 - Forstbericht
T.12.02 - Finanzstatistik der Einwohnergemeinden (online ab 2003)
Daneben stehen weitere Amtsdruckschriften zum Download zur Verfügung.
° = PDF verfügbar.
e-Codices
Das Weisse Buch von Sarnen sowie Handschriften aus dem Bestand des Stiftsarchivs Muri-Gries sind auf dem Handschriften-Portal e-codices online verfügbar.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Anleitung_Bildbestaende.pdf | Download | 0 | Anleitung_Bildbestaende.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Staatsarchiv | +41 41 666 62 14 | staatsarchiv@ow.ch |