Stipendien/Ausbildungsbeiträge
Allgemeines / Infos
Seit dem 1. August 2014 werden die Ausbildungsbeiträge nach der neuen Verordnung und deren Ausführungsbestimmungen berechnet.
Ausbildungsbeiträge sollen...
... die Chancengleichheit fördern,
... den Zugang zur Bildung erleichtern,
... die Existenzsicherheit während der Ausbildung unterstützen und
... die freie Wahl der Ausbildung und der Ausbildungsstätte gewährleisten.
Dazu richtet der Kanton Obwalden Beiträge an die Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten aus. Ausbildungsbeiträge sind weder Sozialleistungen noch können sie die Existenzsicherung von Einzelpersonen oder Familien von Personen in Ausbildung garantieren. Ausbildungsbeiträge werden in Form von Stipendien und Studiendarlehen ausgerichtet. Diese Beiträge müssen nicht versteuert werden.
Gesuche
Um ein Gesuch stellen zu können, müssen Sie einen stipendienrechtlichen Wohnsitz im Kanton Obwalden begründen. Sie sind beitragsberechtigt, wenn Sie
- Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger sind oder
- Bürgerin oder Bürger eines EU/EFTA-Mitgliedstaates sind oder
- Ausländerin oder Ausländer sind und eine Niederlassung C besitzen oder seit fünf Jahren Wohnsitz im Kanton Obwalden haben und über eine Aufenthaltsbewilligung B verfügen.
Für Flüchtlinge und Staatenlose gelten die bundesrechtlichen Vorschriften. Der Kanton Obwalden kennt keine Altersgrenze.
Möchten Sie ein Gesuch stellen?
Antragsformular
Bitte reichen Sie das Gesuch vollständig ausgefüllt und mit allen erforderlichen Beilagen während des laufenden Ausbildungsjahres ein.
Möchten Sie noch weitere Informationen?
Unter "Publikationen" finden Sie u.a. die Informationsbroschüre sowie die Vollzugsrichtlinien zu Ausbildungsbeiträgen.
Kathriner-Egger-Fonds (K-E-F) des Kantons Obwalden
Der Kanton Obwalden verwaltet eine Vergabung von Bertha Kathriner-Egger (1895 - 1960). Aus diesem Fonds können Personen in Ausbildung oder Familien mit Kindern in Ausbildung mit Beiträgen unterstützt werden, wenn sie finanziell schlecht gestellt sind.
Information und Gesuchsformular:
Reglement Kathriner-Egger-Fonds vom 6. Februar 2007 (Stand 01.01.2022)
Gesuchsformular Kathriner-Egger-Fonds
zusätzlich zum Gesuch ist ein Budgetblatt einzureichen:
Budgetblatt K-E-F für Studierende auswärts wohnend
Budgetblatt K-E-F für Studierende bei Eltern wohnend
Budgetblatt K-E-F für Jugendliche in einer Berufslehre
Hier finden Sie weitere Links und Informationen zu Ausbildungsbeiträgen
Liste über Fonds und Stiftungen
Pestalozzi-Stiftung
Ausland Stipendien (Regierungsstipendien)
Schweiz. Stiftung für Bildungsfinanzierung (Educa Swiss)
Stipendienstatistik des Bundesamt für Statistik
Kontaktadresse und Telefonnummer
Fachstelle Ausbildungsbeiträge
Brünigstrasse 178
6060 Sarnen
Tel. 041 666 60 60
E-Mail stipendien@ow.ch
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachstelle Ausbildungsbeiträge | +41 41 666 60 60 | stipendien@ow.ch |
Name | Download |
---|