Berufseinführung Lehrpersonen
Lehrpersonen des Kindergartens, der Primar- und Orientierungsschule, die neu im Kanton Obwalden arbeiten, werden in ihrem Einstieg sowohl von der lokalen Schulleitung wie auch vom Amt für Volks- und Mittelschulen unterstützt.
Das Berufseinführungs-Konzept umschreibt die einzelnen Elemente der Personal- und Berufseinführung, sowie entsprechende Weiterbildungs-Angebote an der PH Luzern.
Das Angebot richtet sich auch an Lehrpersonen, die nach längerem Unterbruch den Lehrberuf wieder aufnehmen oder die einen Stufenwechsel vornehmen.
Das Amt für Volks- und Mittelschulen umschreibt im Konzept den Berufseinführungsprozess und dessen Elemente.
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Bericht Auswertung der Befragung Neulehrpersonen (PDF, 225.82 kB) | Download | 0 | Bericht Auswertung der Befragung Neulehrpersonen | 
| Konzept Berufseinführung für Neulehrpersonen (PDF, 16.89 kB) | Download | 1 | Konzept Berufseinführung für Neulehrpersonen | 
| Übersicht Dienstleistungen Beratungs- und Therapiestellen (PDF, 135.77 kB) | Download | 2 | Übersicht Dienstleistungen Beratungs- und Therapiestellen | 
| Berufseinführungselemente 2025/26 (PDF, 100.82 kB) | Download | 3 | Berufseinführungselemente 2025/26 | 
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt | 
|---|
| Name | Telefon | Kontakt | 
|---|---|---|
| Amt für Volks- und Mittelschulen | +41 41 666 62 47 | avm@ow.ch | 
| Name | Telefon | Kontakt | 
|---|---|---|
| Bildungs- und Kulturdepartement | +41 41 666 62 43 | Kontaktformular | 
 
          