https://www.ow.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/welcome.php?dienst_id=2252
13.12.2019 03:40:24
Einblicke in den Film "Achtung verschiedenste KINDER" (jeweils ca. 4 Minuten)
Bestellung DVD: Unter Publikationen (siehe unten) können Sie die DVD des gesamten Filmes bestellen. Zudem ist bei den Dateien der Beitrag im Regionaljournal Zentralschweiz vom 8.11.12 downloadbar.
Im Kanton Obwalden organisieren die Gemeinden ihre Schule durch ein integratives Schulmodell. Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen werden in die Primar- und/oder Orientierungsschule integriert.
Am 4. September 2006 hat das BKD Richtlinien für Integrative Schulungsformen verabschiedet. Sie dienen den Gemeinden als Orientierungshilfe für Planung, Organisation und Durchführung von Integrativen Schulungsformen. Aufgrund von Rückmeldungen aus der Praxis wurden diese Richtlinien im April 2007 angepasst. Die überarbeitete Version steht unter den Publikationen zur Verfügung (Integrative Schulungsformen Regelungen / Sammeldokument).
Nach dem Vorliegen des Sonderschulkonzeptes im Rahmen der Umsetzung der NFA wurden diese Vollzugsvorschläge in verbindliche Erlasse aufgenommen.
Das Formular Fördervereinbarung ILZ dient als Orientierungshilfe für gemeindeeigene ILZ Vereinbarungen. Es kann aber auch unverändert mit Kantonslogo verwendet werden und steht unten als Microsoft Word-Formular zur Verfügung.
--> Weitere Informationen finden Sie auch unter der Dienstleistung Sonderpädagogik.
Dokument Fördervereinbarung ILZ (docx, 118.7 kB)
Name | Datum | kategorie_id |
---|---|---|
Begabtenförderung Teilkonzept | 25.03.2016 | andere |
Bestellung DVD "ACHTUNG verschiedenste KINDER" | 07.11.2012 | andere |
Integrative Schulungsformen Regelungen / Sammeldokument | 15.01.2012 | erlass |
Leitfaden für Schulleitungen zum Time-out | 30.06.2015 | merkblatt |
Praxishilfe: Umgang mit Lernschwierigkeiten in den Fremdsprachen in der Volksschule | 10.03.2017 | merkblatt |
Weisungen über Dispensationen vom Unterricht in der Volksschule | 17.10.2016 | erlass |
zur Übersicht |