Kopfzeile

Inhalt

Berufsinformationstage bit

Berufsinformationstage bit – berufseinblick.ch

 

Ansicht berufseinbklick

Nächste bit
In den Osterferien 2026, vom 7. bis 14. April 2026, finden zwei weitere bit-Wochen statt.
 

Rückblick bit Herbstferien 2025
Obwaldner Zeitung Bericht vom 09.10.2025
 

Berufsinformationstage bit – berufseinblick.ch

Die Berufsinformationstage bit sind seit rund einem Vierteljahrhundert ein wertvoller Bestandteil des Berufswahlangebotes der Kantone Nidwalden und Obwalden. Die Möglichkeit, dass Jugendliche verschiedene Berufe praxisnah in Lehrbetrieben kennenlernen und mit Berufsleuten und Lernenden direkt ins Gespräch kommen, wird sehr geschätzt. Nun sind die beiden Angebote «bit Berufsinformationstage» und «Berufsbildung öffnet Türen» (bisherige Informationsveranstaltungen des Nidwaldner Gewerbeverbandes) in Zusammenarbeit mit den Gewerbeverbänden Nidwalden und Obwalden zusammengeführt und erweitert worden.

Was ist seit 2024 neu und weshalb?

  • Die bit finden neu während insgesamt vier Wochen (Oster- und Herbstferien) statt. Dadurch haben die Jugendlichen mehr Möglichkeiten, ausserhalb der Schulzeit in eine Vielzahl von Berufen kurz Einblick zu nehmen.
  • Die Schülerinnen und Schüler im Berufswahlprozess können ab dem 2. Semester des 7. Schuljahres teilnehmen und haben so länger/mehr Zeit, um verschiedene Berufe kennenzulernen.
  • Alle Lehrbetriebe beider Kantone können sich beteiligen. Somit ist das Angebot für die Jugendlichen breiter und umfangreicher.
  • Die Internetseite berufseinblick.ch ist übersichtlich und anwendungsfreundlich.
  • Die Lehrbetriebe können ihre Veranstaltung/en einfach über die Plattform berufseinblick.ch selbst erfassen.
  • Die Jugendlichen können ihre gewünschten bit-Veranstaltungen ohne vorgängige Registrierung leicht buchen.

Was bleibt?

  • Jugendliche und ihre Eltern der Kantone Nidwalden und Obwalden erhalten während rund zwei Stunden einen praxisorientierten Einblick in die Berufswelt.
  • Organisation und Koordination werden weiterhin durch die Berufsberatungen der Kantone Nidwalden und Obwalden gewährleistet.

Wann?

  • Die nächste bit findet während den Herbstferien (30. September – 11. Oktober 2024) statt.
  • Ab dem 26. August können sich die Schüler und Schülerinnen für die Veranstaltungen anmelden.
  • Die Schülerinnen und Schüler werden via Lehrperson informiert.

Wie funktioniert die Plattform berufseinblick.ch?

  • Die Jugendlichen können sich ohne Registrierung überall und jederzeit (während den offenen Buchungsfenstern) für Veranstaltungen anmelden.
  • Die Jugendlichen erhalten per E-Mail eine Bestätigung für die gebuchte Veranstaltung.
  • Für die Jugendlichen sowie auch die Lehrbetriebe gilt der Leitsatz: «first come – first serve», d.h.: «dä Gschnäller isch dä Gschwinder».
  • Die Jugendlichen können sich eigenständig für die Veranstaltungen anmelden. Ist die Veranstaltung bereits ausgebucht, können sie sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Zugehörige Objekte

Name
Obwaldner Zeitung bit Bericht vom 09.10.2025 (PDF, 333.2 kB) Download 0 Obwaldner Zeitung bit Bericht vom 09.10.2025