Beurteilungskultur
Gemäss den "Ausführungsbestimmungen über das Beurteilen, die Promotion und das Übertrittsverfahren in der Volksschule"wird auf allen Stufen des Kindergartens, der Primar- und der Orientierungsschule eine einheitliche, kompetenz- und förderorientierte Beurteilungskultur gepflegt.
Im Hinblick auf die Einführung des Lehrplans 21 sind alle Unterlagen und Dokumente in einer neuen Version erschienen:
- Umsetzungshilfe für Lehrpersonen (Broschüre anstelle der Praxismappe)
- Flyer (für Eltern) Lernziel- und förderorientierte Beurteilungskultur ( Ausgabe Mai 2022)
- Broschüre Übertrittsverfahren Primarstufe – Sekundarstufe I (Ausgabe Dez. 2021)
Folgende Instrumente gelten weiterhin, wurden jedoch auf das Schuljahr 2017/18 auf die neue Stundentafel und auf den Lehrplan 21 abgestimmt:
- Schulzeugnis für die Primarschule 1. bis 3. Klasse (wird jeweils Ende Schuljahr ausgestellt)
- Schulzeugnis für die Primarschule 4. bis 6. Klasse (wird zweimal pro Schuljahr jeweils Ende Semester ausgestellt) > Änderungen im Schulzeugnis ab Januar 2018 sind im untenstehenden Dokument aufgeführt.
- Schulzeugnis für die Orientierungsschule (wird zweimal pro Schuljahr jeweils Ende Semester ausgestellt) > Änderungen im Schulzeugnis ab Januar 2018 sind im untenstehenden Dokument aufgeführt.
- Beurteilungsbogen Kindergarten bis 1. Klasse der Orientierungsschule (wird zur Dokumentation des Beurteilungsgesprächs einmal pro Schuljahr verwendet)
- Unterlagen zu den Standortgesprächen in der 2. und 3. Klasse der Orientierungsschule
Aktualisiert 01.06.2022
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Information zum Zeugnis Orientierungsschule ab Januar 2018 (PDF, 23.02 kB) | Download | 0 | Information zum Zeugnis Orientierungsschule ab Januar 2018 |
| Information zum Zeugnis Primarschule ab Januar 2018 (PDF, 133.46 kB) | Download | 1 | Information zum Zeugnis Primarschule ab Januar 2018 |
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Amt für Volks- und Mittelschulen | +41 41 666 62 47 | avm@ow.ch |
| Name | Download |
|---|