Obwaldner Schulen starten mit Ganzklassenunterricht ins neue SchuljahrAm 17. August 2020 starten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lernenden im Sarneraatal ins neue Schuljahr. Der Start ins Schuljahr erfolgt überall im Ganzklassenunterricht und mit eigenem Schutzkonzept. Auf eine generelle Maskenpflicht wird verzichtet. Basierend auf den Grundsätzen der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) wird das neue Schuljahr im Kanton Obwalden im Präsenz- und Ganzklassenunterricht gestartet. Wie für die Volksschülerinnen und Schüler der Gemeinde Engelberg, welche bereits am 10. August 2020 wieder ins Schuljahr starteten, gelten für die Volksschulen die bereits vor den Sommerferien eingeführten Hygiene- und Schutzmassnahmen. Schülerinnen und Schüler, welche ihre Ferien in Risikoländer verbracht haben, müssen nach ihrer Rückkehr die zehntägige Quarantänepflicht einhalten und dürfen während dieser den Unterricht nicht besuchen. Im Zeugnis wird die quarantänebedingte Abwesenheit als entschuldigte Absenz eingetragen. Angepasste Schutzkonzepte in der Kantonsschule und im BWZ Ausserhalb der Klassenzimmer ist das Contact Tracing schwieriger umsetzbar. Deshalb gilt in den gemeinsam genutzten Räumen auf der Sekundarstufe II eine Maskentragepflicht, wie sie auch für die Anreise im öffentlichen Verkehr gilt. Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie werden die Schutzmassnahmen angepasst. Dokument MM_Schulstart_2020.pdf (pdf, 18.5 kB) Datum der Neuigkeit 13. Aug. 2020
|