Kopfzeile

Inhalt

LUKS Gruppe als Verbundpartner

Luzerner Kantonsspital Gruppe (LUKS Gruppe)

Die LUKS Gruppe ist ein regionaler Spitalverbund, der mehrere Gesellschaften umfasst. Die Luzerner Kantonsspital AG ist die Muttergesellschaft der LUKS Gruppe. Dazu gehören die LUKS Spitalbetriebe AG mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen, die Spital Nidwalden AG, die LUKS Immobilien AG sowie weitere Beteiligungen im Gesundheitswesen.

Die LUKS Gruppe übernimmt als Mehrheitsaktionärin 60 Prozent der Spital Obwalden AG, womit diese Teil des Spitalverbunds wird. Die LUKS Gruppe verfügt über medizinisches Know-how, moderne Infrastruktur und digitale Standards, von denen das KSOW direkt profitiert. Gleichzeitig verpflichtet sich die LUKS Gruppe, die Grundversorgung am Standort Sarnen sicherzustellen und das bisherige Angebot weiterzuführen, solange Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit gegeben sowie die erforderlichen Fachkräfte verfügbar sind, und das Angebot in Übereinstimmung mit der koordinierten Spitalversorgung/-planung innerhalb des Verbundes steht.

 

Die beiden Spitalunternehmen im Überblick

 

Die LUKS Gruppe gehört zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz. Sie umfasst das Luzerner Kantonsspital (LUKS Spitalbetriebe AG) mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen, die Spital Nidwalden AG, die Luzerner Höhenklinik Montana AG, die LUKS Immobilien AG sowie weitere Beteiligungen. Die LUKS Gruppe sorgt für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung mit einer starken Patienten-, Zuweiser- und Kundenorientierung. Mehr als 8 000 Mitarbeitende sind mit Herz, Leidenschaft und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die LUKS Gruppe verfügt über rund 900 Akut- betten und versorgt ein Einzugsgebiet mit rund 700'000 Einwohnern. Sie behandelt jährlich über 49'000 stationäre Patientinnen und Patienten und zählt jährlich rund 920'000 ambulante Patientenkontakte. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Mit dem Standort Luzern gehört das grösste Zentrumsspital der Schweiz der LUKS Gruppe an. Rechtsträger der LUKS Gruppe ist die Luzerner Kantonsspital AG. www.luks.ch

 

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) in Sarnen ist das einzige Spital im Kanton Obwalden und eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Das KSOW ist ein Grundversorgungsspital mit den vier Kliniken Innere Medizin, Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Frauenklinik mit Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Anästhesie. Beleg- und Konsiliarärzte ergänzen das klinische Angebot in den Bereichen Orthopädie, Urologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Neurochirurgie, Pädiatrie, Angiologie, Rheumatologie und Zahnmedizin. Das Spital bietet zudem zahlreiche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten an. Das Kantonsspital Obwalden verfügt über 66 Betten, alle in Einer- und Zweierzimmern im Bettentrakt (Baujahr 2014) des Akutspitals. Die Notfallstation behandelt pro Jahr rund 7 300 Patientinnen und Patienten. Im Jahr 2022 wurden über 3 800 Patienten stationär behandelt und 34 000 ambulante Konsultationen durchgeführt. Das Spital hat rund 500 Mitarbeitende und ist mit dem Luzerner Kantonsspital eng vernetzt.