Veterinärdienst (Kantonstierarzt)
Das Veterinäramt (Kantonstierarzt) setzt sich prioritär für den Schutz der Menschen vor Gesundheitsschädigung und Täuschung sowie die Gesunderhaltung und das Wohlergehen der Tiere ein.
Das Veterinäramt (Kantonstierarzt) vollzieht für die Urkantone unter Vorbehalt des kantonalen Vollzugsrechts
- die eidgenössische Tierseuchengesetzgebung: Tiergesundheit
- die eidgenössische Tierschutzgesetzgebung: Tierschutz
- Teile der eidgenössischen Lebensmittelgesetzgebung: Lebensmittelsicherheit
- Teile der Heilmittelgesetzgebung: Tierarzneimittel.
Gemischte Prozesse wie Bewilligungen und Kontrollen obliegen ebenfalls dem kantonalen Veterinäramt.
Die Aufgaben des Veterinäramts (Kantonstierarzt) werden vom Laboratorium der Urkantone wahrgenommen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Laboratorium der Urkantone | +41 41 825 41 51 | kt@laburk.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Volkswirtschaftsdepartement | +41 41 666 63 32 | Kontaktformular |