Die interkulturelle Pädagogik soll zeitgemässe Antworten auf die durch sprachliche, kulturelle und religiöse Vielfalt veränderte schulische und gesellschaftliche Wirklichkeit geben.
Man geht in der interkulturellen Pädagogik davon aus, dass der Austausch und Kontakt zwischen den Kulturen und Religionen einen gegenseitigen Lernprozess und Erkenntnisgewinn in Gang setzen. Diversität wird als Bereicherung und Potenzial gesehen.
Für weitere Informationen zum Unterricht in "Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)" siehe: HSK