 Bildung
 |
Amt für Volks- und Mittelschulen | |
Archiv Newsletter BKD | Hier finden Sie alle bereits versandten Newsletter des BKD seit September 2010. |
 Bund
 |
Biometrischer Schweizer Pass | Wichtige Informationen über den neuen biometrischen und den bisherigen Pass |
Bundesversammlung | Portal des Schweizer Parlaments |
Schweizerische Eigdenossenschaft | Portal der Schweizer Regierung |
www.ch.ch | Schweizer Behörden online |
 Familie
 |
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG | Informationen zu den Themen Recht, Arbeit und Häusliche Gewalt |
 Finanzen
 |
Auswandern Checkliste | Checkliste des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten für die Vorbereitung einer Auswanderung. |
Eidgenössische Steuerverwaltung | |
Handelsregister Zefix | |
Internationales Steuerrecht | Informationen der Eidgenössischen Steuerverwaltung zum Internationalen Steuerrecht |
Kreditkarten-Sicherheit | |
Obwaldner Kantonalbank | Homepage der Obwaldner Kantonalbank |
Online-Lösung Einreichung Quellensteuerabrechnung | Auf dieser Webseite können die Stammdaten des Arbeitgebers und der Pflichtigen elektronisch erfasst und die Abrechnungen via verschlüsselte Internetverbindung eingereicht werden. |
Schweizerische Steuerkonferenz | |
 Freizeit
 |
Bundesamt für Sport - Jugend+Sport | Jugend+Sport bietet Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche in 75 Sportarten an. Rund 550'000 10-20-Jährige beteiligen sich jährlich an über 50'000 Sportkursen und Sportlagern. Neu sollen auch 5-10-jährige J+S-Kids von einer kindergerechten, vielseitigen und umfassenden Bewegungs- und Sportförderung profitieren können. |
Swiss Olympic | Vertritt die Interessen des Schweizer Sports Fördert den Spitzensport und unterstützt seine Mitgliederverbände |
«cool anc clean» | Das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic steht für erfolgreichen, fairen und sauberen Sport. Es unterstützt leitende Personen darin, die Lebenskompetenzen der Jugendlichen zu fördern, gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren. |
 Gesundheit
 |
Bundesamt für Gesundheit BAG Berufe | Informationen zu Berufen im Gesundheitswesen |
Bundesamt für Gesundheit BAG Transplantationsmedizin | Information zum Thema Transplantationen von Organen, Geweben und Zellen. |
Bundesamt für Gesundheit BAG: Neues Coronavirus (Covid-19) | |
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV | |
Bundesamt für Sozialversicherungen | |
Eidgenössische Kommission für Suchtfragen (EKSF) | |
Forum Suchtmedizin Innerschweiz | |
Gemeinsame Einrichtung KVG | Portal der privatrechtlichen Stiftung Gemeinsame Einrichtung KVG. Das Ziel der Stiftung ist es, Aufgaben zum Nutzen und Wohle der schweizerischen Wohnbevölkerung, der Volkswirtschaft und des Gesundheitswesens zu bündeln und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten umzusetzen. Hier finden Sie Informationen zu Versicherungspflicht und Ausnahmen. |
Impfausweis elektronisch | Informationen zum elektronischen Impfausweis |
Informationen für Impffragen | Allgemeine Informationen zum Impfen |
Krebsregistrierung / Patientinnen und Patienten | Informationen zur Krebsregistrierung für Patientinnen und Patienten |
Krebsregistrierung Meldepflichtige | Informationen zur Meldepflicht |
Savetrafel.ch: Informationen für Reisende | |
Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus | |
Zentalschweizer Krebsregister | Informationen zum Zentralschweizer Krebsregister |
 Gewerbe
 |
Handelsregister Zefix | |
Mehrwertsteuer | |
Micropark Pilatus | |
 Kanton
 |
Gesetzesdatenbank (GDB) | Die Gesetzesdatenbank (GDB) ist die systematische Sammlung des kantonalen Rechts und enthält alle in Kraft stehenden kantonalen Erlasse. Sie wird fortlaufend bereinigt: Neue Erlasse werden ab deren Inkrafttreten aufgenommen, ausser Kraft gesetzte Erlasse entfernt und Änderungen an geltenden Erlassen nachgeführt. Der Gesetzesdatenbank kommt weder positive noch negative Rechtskraft zu. Sie geniesst aber den so genannten öffentlichen Glauben; sie gilt grundsätzlich als richtig und umfassend. Bei allfälligen Abweichungen ist die chronologische amtliche Gesetzessammlung (bis 1999 Landbuch, ab 2000 Amtsblatt) massgebend. Diese allein ist rechtlich verbindlich (vgl. Art. 2 ff., insb. Art. 6 Publikationsgesetz. Bitte beachten sie die weiteren Hinweise und Erklärungen zur Gesetzesdatenbank auf der Einstiegssteite zur Gesetzesdatenbank. |
Gesetzessammlung Obwalden | Gesetzesdatenbank (GDB) und Obwaldner Gesetzessammlung (OGS) |
Lexfind | LexFind ist ein Portal für Gesetzgebung, welches von den Kantonen getragen und vom Institut für Föderalismus der Universität Freiburg geführt wird. Mit Lexfind können die Gesetzessammlungen des Bundes und der Kantone durchsucht werden und es ermöglicht Quervergleiche zwischen den verschiedenen Gesetzessammlungen. |
 Politik
 |
Demokratie - Das politische System der Schweiz auf einen Klick | Wie wird ein Referendum oder eine Initiative lanciert? Welche Rolle hat eine Kantonsregierung oder ein Kantonsparlament? Wie fülle ich meinen Stimmzettel richtig aus? |
Gesundheitsdirektorenkonferenz | Portal Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren |
Zentralschweizer Regierungskonferenz | Portal der Zentralschweizer Regierungskonferenz. Ihr gehören die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug an. |
 Soziales
 |
Obwalden hilft - Gemeinsam gegen Corona | “Obwalden hilft” ist eine private Initiative. Die Webseite soll der Bevölkerung von Obwalden helfen, sich in der aktuellen Situation besser zu informieren und zu koordinieren. |
 Umwelt
 |
www.dasgebaeudeprogramm.ch | Förderprogramm des Bundes und der Kantone für Einzelbauteilsanierungen |
www.energie-zentralschweiz.ch | Gesetzliche Grundlagen,aktuelle Förderprogramme, Weiterbildungsangebote |
www.energieschweiz.ch | Bundesamt für Energie(BFE), Plattform für Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energie und Energieeffizienz |
www.geak.ch | Gebäudeenergieausweis der Kantone |
www.minergie.ch | Energielabel für das Gebäude |
www.topten.ch | Die sparsamsten Haushaltgeräte |
 Verkehr
 |
Verkehrssicherheitszentrum Obwalden-Nidwalden VSZ | Das VSZ ist verantwortlich für den Vollzug der Gesetzgebung über den Strassenverkehr und die Schifffahrt der Vereinbarungskantone im Bereich der Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr und zur Schifffahrt und für die Erhebung der Fahrzeug- und Schiffsteuer. |
 Allgemeine
 |
ADHS-Organisation elpos-Zentralschweiz | |
BAK Taxation Index | |
Bundesamt für Gesundheit BAG | Prämienrechner vom Bundesamt für Gesundheit zu Vergleichsmöglichkeiten von Versicherungsangeboten aller Krankenversicherer |
Bundesamt für Gesundheit BAG Krankenversicherung | Informationen zur Krankenversicherung |
Caritas Schweiz | |
Das schweizerische Katasterwesen | cadastre.ch ist die Webseite des schweizerischen Katasterwesens. |
Der Online-Schalter für Unternehmen | EasyGov macht die nötigen Behördengänge einfach, schnell und effizient. Die sichere und zuverlässige Plattform ermöglicht Unternehmen das elektronische Abwickeln von Bewilligungs-, Antrags- und Meldeverfahren an einem einzigen Ort. Dies aktuell vor allem auf Bundesebene, in Zukunft auch bei vielen kantonalen Behördengängen und auf Ebene der Gemeinden. EasyGov entlastet und spart Kosten – bei den Unternehmen und bei den Behörden. |
Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz 851.1 | |
Elektrizitätswerk Obwalden | Homepage des Elektrizitätswerks Obwalden |
Energiefachstelle | |
Informatikleistungszentrum Obwalden-Nidwalden ILZ | Das ILZ erbringt für die Verwaltungen und die Gemeinden sowie für öffentlich-rechtliche Körperschaften von Obwalden und Nidwalden Beratungs-, Informatik- und Ausbildungsdienstleistungen. |
Integrationsbüro Schweiz-Europa | |
KESHA – Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz | |
Mier sind Obwalde | Gemeinsam helfen - Der Round Table 39 Sarnen und der Gewerbeverband Obwalden haben eine Plattform realisiert, die alle Aktionen im Zusammenhang mit Gutscheinkäufen vereint und es der Bevölkerung einfacher macht, aktiv das lokale Gewerbe zu unterstützen. |
Nidwaldner Sachversicherung NSV | |
Notfallplan Kanton Nidwalden | Die Vorlagen können elektronisch ausgefüllt und mit dem eigenen Logo ergänzt werden. |
Pflegeheimliste | Zugelassene Pflegeheime in Obwalden |
Schweizerischer Zivilschutzverband SZSV | |
Sirenentest | |
SODK | |
Spitalliste | Spitalliste Kanton Obwalden |
Standortpromotion Obwalden | |
Verordnung über die Funktionen, Grade und Sold im Zivilschutz | |
Verordnung zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz 851.11 | |
Weblaw | Weblaw ist eine Datenbank mit juristischen Inhalten. Mit der kostenlosen Suchfunktion Lawsearch können die Gesetzesdatenbank (GBD), die Verwaltungs- und Verwaltungsgerichtsentscheide (VVGE) und die Amtsberichte über die Rechtspflege (AbR) durchsucht werden. |