Nr. | Bezeichnung | Geschäfte |
---|
01. | Eröffnung durch das ratsälteste Mitglied, Kantonsrat Hansruedi Vogler, Sachseln | |
02. | Erwahrung der Gesamterneuerungswahlen von Kantonsrat und Regierungsrat | |
03. | Wahl des Ratspräsidenten auf ein Jahr | Wahlvorschläge der Fraktionen
|
04.1. | Eid/Gelübde des neuen Ratspräsidenten (Abnahme durch das ratsälteste Mitglied) | |
04.2. | Eid/Gelübde der Mitglieder des Kantonsrats und des Regierungsrats ( Abnahme durch den neuen Ratspräsidenten). | |
05. | Wahl des Vizepräsidenten auf ein Jahr | |
06.1. | Wahl des/der ersten Stimmenzählers/Stimmenzählerin | |
06.2. | Wahl des/der zweiten Stimmenzählers/Stimmenzählerin (geheim) | |
06.3. | Wahl des/der Ersatzstimmenzählers/Ersatzstimmenzählerin (geheim) | |
07. | Wahl der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission (GRPK) und des Präsidiums auf vier Jahre | |
08. | Wahl der Rechtspflegekommission (RPK) und des Präsidiums auf vier Jahre | |
09. | Wahl der Kommission für strategische Planungen und Aussenbeziehungen (KSPA) und des Präsidiums auf vier Jahre | |
10. | Wahl der Redaktionskommission auf vier Jahre | |
11. | Wahl des Landammanns auf ein Jahr | |
12. | Wahl des Landstatthalters auf ein Jahr | |
13. | Wahl des Landschreibers auf vier Jahre | |
14. | Wahl der kantonalen Steuerrekurskommission und des Präsidiums auf vier Jahre | |
15. | Wahl der Staatsanwältin auf vier Jahre | |
16. | Wahl der Verhörrichter auf vier Jahre | |
17. | Wahl der Jugendanwältin und des Stellvertreters auf vier Jahre | |
18. | Bericht über den Stand der Planung und Massnahmen nach der Hochwasserkatastrophe 2005 sowie über die Schutzziele und Massnahmenvarianten zur Hochwassersicherheit Sarneraatal | Hochwassersicherheit Sarneraatal, Programm Abwehr Naturgefahren Hochwassersicherheit Sarneraatal, Gesamt- belastung durch Naturgefahrenprojekte Hochwassersicherheit Sarneraatal, Abbildung Varianten Hochwassersicherheit Sarneraatal, Bericht des Regierungsrats Hochwassersicherheit Sarneraatal, Massnahmenvarianten
|