Erneuerungswahlen 2019 Nationalrat und Ständerat: Terminplan
Die Staatskanzlei hat den Terminplan für die Erneuerungswahlen des Nationalrats und des Ständerats für die Amtsdauer 2019 bis 2023 festgelegt.
Wahl je eines Mitglieds des Nationalrats und des Ständerats
Die 200 Sitze des Nationalrats werden nach der Bevölkerungszahl auf die 26 Kantone verteilt. Der Kanton Obwalden hat einen Sitz. Für die Wahl gilt gemäss eidgenössischem Wahlrecht das relative Mehr – es gibt nur einen Wahlgang. Dieser findet am 20. Oktober 2019 statt.
Der Ständerat setzt sich aus 46 Vertreterinnen und Vertretern aller Kantone zusammen. Die Wahl des einzigen Obwaldner Mitglieds des Ständerats erfolgt nach kantonalem Recht. Erreicht am 20. Oktober 2019 keine Kandidatur das absolute Mehr, findet am 17. November 2019 ein zweiter Wahlgang für den Ständerat statt. Damit ist gewährleistet, dass der Kanton Obwalden an der ersten Session der neuen Amtsdauer des Bundesparlaments vollzählig vertreten ist.
Einreichung von Wahlvorschlägen
Die Wahlvorschläge sowohl für die Nationalratswahl als auch für die Ständeratswahl müssen bis spätestens am Montag, 2. September 2019, 12.00 Uhr, bei der Staatskanzlei (Rathaus, Dorfplatz, Sarnen) eingetroffen sein. Verspätet eintreffende Wahlvorschläge sind ungültig.
Die Formulare für die Erreichung von Wahlvorschlägen können von der Kantonswebseite heruntergeladen oder bei der Staatskanzlei bezogen werden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM_STK_Erneuerungswahl_NR_und_SR.pdf (PDF, 84.92 kB) | Download | 0 | MM_STK_Erneuerungswahl_NR_und_SR.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Staatskanzlei | +41 41 666 62 03 | Kontaktformular |