Bilinguale Unterrichtssequenzen: Handreichung und Ideensammlung für Lehrpersonen
Die vorliegende Dokumentation hat zum Ziel, Lehrpersonen bei der Planung und Umsetzung von bilingualen Unterrichtssequenzen zu unterstützen.
Hintergrundinformationen zeigen auf, was es zu beachten gilt und fünfzehn Praxisbeispiele beschrieben und illustrieren konkrete Unterrichtssequenzen.
Informationen
- Datum
- 9. Februar 2023
- Herausgeber/-in
- PH Luzern
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Bilinguale Unterrichtssequenzen: Handreichung und Ideensammlung für Lehrpersonen (PDF, 2.42 MB) | Download | 0 | Bilinguale Unterrichtssequenzen: Handreichung und Ideensammlung für Lehrpersonen |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdepartement | +41 41 666 62 43 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Volks- und Mittelschulen | +41 41 666 62 47 | avm@ow.ch |