Psychische Gesundheit
Zuständiges Departement: Sicherheits- und Justizdepartement Zuständige Amtsstelle: Gesundheitsförderung und Prävention Corona-Virus Diese Video, welches sich speziell an Kinder richtet, erklärt was das Corona-Virus überhaupt ist, was es tut und wie man sich vor ihm schützen kann. Weitere Informationen rund um das neuartige Corona-Virus befinden sich hier. Adressen/Kontakte von Unterstützungsangeboten psychische Gesundheit im Kanton Obwalden für Privat- und Fachpersonen:
Hilfreiche Kurzfilme für Jugendliche von iks (Schweiz.Stiftung zur Förderung der https://www.kinderseele.ch/angebote/kurzfilme/ Klicken Sie hier, um das Video zu starten. Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform. Psychische Gesundheit ist längst nicht mehr eine individualpsychologische Angelegenheit. Die Tendenz zu einer zunehmenden Vulnerabilität in der Bevölkerung zeigt die Wichtigkeit entsprechender Massnahmen auf. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen setzt im Rahmen des Schwerpunkts Psychische Gesundheit 2016-2019 folgende Massnahmen um: Projektförderung – Sensibilisierung – Koordination und Vernetzuung
Mit diesen Impulsen/Denkanstössen kann man etwas Einfaches tun, um sich selber Sorge zu tragen: 10 Impulse für psychische Gesundheit/kleine Denkanstösse für den Alltag. (Hier zur Druckversion.) Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz NPG Das Manifest Psychische Gesundheit richtet sich an die Bevölkerung, wie auch an private und öffentliche Institutionen, welchen ihren gesetzlichen Auftrag zum Schutz psychischer Gesundheit wahrnehmen und sich für angepasste Bedingungen einsetzen. Es dient als Basis und Grundausrichtung in allen gesundheits- und präventionsrelevanten Strategien und Programmen. Publikationen
|