Machbarkeitsstudie Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen Hasliberg
Zuständiges Departement: Volkswirtschaftsdepartement Zuständige Amtsstelle: Volkswirtschaftsamt Verantwortlich: Wicki, Barbara Das interkantonale NRP-Projekt "Machbarkeitsstudie Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg" wird seit Juni 2018 erarbeitet. Die Kantone Obwalden, Nidwalden und Bern sowie die drei Bergbahnen bilden die Projektträgerschaft. Bis zum 31. Dezember 2021 sollen fundierte Erkenntnisse über die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit einer möglichen Zusammenarbeit der drei Gebiete gewonnen werden. Gleichzeitig leistet die Machbarkeitsstudie einen Beitrag zum Konsensfindungsprozess zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Aktuell wird an den Abklärungen betreffend Rentabilität, Technik und Ökologie einer möglichen Verbindung gearbeitet. Zudem wird geprüft, wie mit der Verkehrssituation umgegangen werden soll. Gemäss bisheriger Analyse wird aufgrund einer Verbindung zwar kaum mit Zusatzverkehr gerechnet. Hingegen ist die Situation bereits heute an Spitzentagen angespannt. Mögliche Verbesserungen könnten entsprechend mit oder ohne Verbindung zu einer Entschärfung beitragen. Untenstehend sind sämtliche Medienmitteilungen und veröffentlichte Berichte des Projekts aufgeführt: Medienmitteilungen und Berichte Medienmitteilung: Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg: Machbarkeitsstudie zeigt das wirtschaftliche Potenzial auf, 27. Mai 2020 Medienmitteilung: Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg: Erarbeitung von Beurteilungsgrundlagen, 14. September 2018 Publikationen
|