«cool and clean»Klicken Sie hier, um das Video zu starten. Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform.
Was ist «cool and clean»? Das Präventionprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic steht für erfolgreichen, fairen und sauberen Sport. Es unterstützt leitende Personen darin, die Lebenskompetenzen der Jugendlichen zu fördern, gefährliche Entwicklungen zu erkennen und richtig zu reagieren.
Für fairen und sauberen Sport «cool and clean» bietet leitenden Personen die Möglichkeiten, mit Jugendlichen folgende Themen auf spielerische und informative Art zu thematisieren:
Auf der Homepage von «cool and clean» gibt es neben Ratgeber-Informationen, Fachwissen und Erklärungen auch jeweils Beispiele aus der Sportwelt. Interessante Sportgeschichten und themenbezogene Spielformen, die direkt ins Vereinstraining oder in einem Lager eingebaut werden können.
Die «cool and clean»-Commitments Das Programm baut auf den sechs «cool and clean» Commitments auf, zu denen sich die Leitenden zusammen mit den Jugendlichen bekennen:
«cool and clean» als Partner der Vereine Immer wichtiger werden auch im Sport Werte sowie die Förderung der Lebens- und Gesundheitskompetenzen. Hierbei möchte «cool and clean» die Vereine unterstützen. Mit dem Bekenntnis zu «cool and clean» setzt der Verein ein Zeichen für fairen und sauberen Sport. Kann dies nach aussen tragen und die optischen Signale wie Logo, Webbanner und sonstige Hilfsmittel gezielt einsetzen.
«cool and clean»-Botschafter Obwalden Auch Sie sind herzlich eingeladen, sich beim kantonalen «cool and clean»-Botschafter zu melden.
Wir können euer Lager unterstützen, eine Vereinsinfo zu einem Thema durchführen. Vereine mit Informationen und kleinen Gadgets ausrüsten oder euer Leiterteam themenspezifisch sensibilisieren.
Weitere Informationen über «cool and clean» finden Sie unter www.coolandclean.ch oder ähnlichen Themen auf der Werteplattform von Swiss Olympic www.spiritofsport.ch.
|