Heimatliche Sprache und Kultur (HSK)
Zuständiges Departement: Bildungs- und Kulturdepartement Zuständige Amtsstelle: Amt für Volks- und Mittelschulen Verantwortlich: Wirz, Margrit Die HSK-Kurse richten sich an zwei- und mehrsprachige Kinder und Jugendliche. Die Kurse sind ein freiwilliges Unterrichtsangebot, welches die Volksschule ergänzt.
Durchführung: Die HSK-Kurse werden von den zuständigen konsularischen Vertretungen oder privaten Trägerschaften organisiert und durchgeführt. Die Gemeinden stellen nach Möglichkeit Schullokale und Schulmaterial zur Verfügung. Zum Teil können Obwaldner Schülerinnen und Schüler HSK-Kurse in einem angrenzenden Kanton besuchen. Vermittlung: Die Schulleitungen und die Lehrpersonen spielen eine wichtige Rolle, indem sie die zweisprachigen Schülerinnen und Schüler auf das HSK-Angebot hinweisen und den Besuch der Kurse empfehlen. Anmeldung: Die Anmeldung für die Kurse erfolgt direkt an die zuständigen HSK-Verantwortlichen der jeweiligen Sprachgruppe.
Publikationen
|