BodenschutzUnter “Boden” im Sinn des Umweltschutzgesetzes versteht man die oberste, unversiegelte Erdschicht, in der Pflanzen wachsen können. Natürlicher und gesunder Boden erfüllt vielfältige Aufgaben:
Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt sorgt dafür, dass der Boden seine vielfältigen Aufgaben wahrnehmen kann. Es ist für den Vollzug der Massnahmen zur Reduktion der Schadstoffeinträge verantwortlich, überwacht belastete Böden, Bodenerosion und Bodenverdichtung, beurteilt und kontrolliert Erdverschiebungen bei Bauvorhaben und begleitet Bodenrekultivierungen. Verschiedene Themen zum Bodenschutz werden zudem zusammen mit den anderen zentralschweizer Bodenfachstellen untersucht. Nähere Informationen zum internationalen Jahr des Bodens finden sie unter www.boden2015.ch. Weitere Informationen Bundesamt für Umwelt (BAFU), Boden Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo) Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz (BGS) . Dokument Schadstoffbelastung der Böden im Kanton Obwalden (pdf, 178.5 kB) Publikationen
|