Integration ist die aktive Gestaltung eines wechselseitigen Prozesses auf allen Ebenen unseres Kantons. Damit das Zusammenleben zwischen Ausländerinnen, Ausländern und Einheimischen auch künftig gelingt, sind neue Anstrengungen von Politik und Gesellschaft erforderlich. Diese Anstrengungen ermöglichten in einer modernen Gesellschaft dem Einzelnen Entfaltungsmöglichkeiten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion.
Projektförderung
- Unterstützung, Evaluation und Weiterentwicklung von Integrationsprojekten
- Umsetzung des Schwerpunkteprogrammes des Bundes zur Integrationsförderung
Beratung und Sensibilisierung
- Beratung von kantonalen Stellen und Gemeinden bei der Umsetzung des Integrationsauftrags
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Weiterbildungen zu Integrationsthemen
Koordination und Vernetzung
- Vernetzung der Institutionen, Stellen und Privatpersonen, die sich im Kanton für die Integration einsetzen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien auf kantonaler und interkantonaler Ebene
- Kantonale Ansprechstelle Integration für den Bund und die Gemeinden
Link: http://www.integration-obwalden.ch
Sie haben Fragen zum Thema Integration?
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail