Umwelt
Gehört zum Departement: Volkswirtschaftsdepartement
Die Abteilung Umwelt ist die zentrale Umweltschutzfachstelle des Kantons. Sie berät Behörden, Industrie und Gewerbe sowie Private in den Fachbereichen Gewässerschutz, Umweltschutz und Fischerei. Die Abteilung Umwelt besteht aus zwei Dienststellen: Die Dienststelle Umweltschutz bearbeitet die Bereiche Luftreinhaltung, Lärmschutz, Störfallvorsorge, nichtionisierende Strahlung, Tankanlagen (wassergefährdende Flüssigkeiten), Deponien, Altlasten Abfallbewirtschaftung, Sonder- und Spezialabfälle sowie Umweltverträglichkeit. Die Dienststelle Gewässerschutz bearbeitet die Bereiche Siedlungsentwässerung, Abwasserreinigung, Abwasservorbehandlung, Grundwasserschutz, Wärmenutzung aus Wasser und Boden, Bodenschutz, umweltgefährdende Stoffe. Weitere Informationen: BAFU Bundesamt für Umwelt https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home.html ZUDK Zentralschweizer Umweltschutzdirektionen http://www.umwelt-zentralschweiz.ch KVU Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz http://www.kvu.ch/ VUR Vereinigung für Umweltrecht http://www.vur.ch/ ZUBI Zentralschweizer Umwelt-Baustelleninspektorat http://www.zubizentral.ch bau.umwelt, wo steckt die Umwelt auf der Baustelle? http://www.baupunktumwelt.ch VSA Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute http://www.vsa.ch Entsorgungszweckverband Obwalden http://www.ezvow.ch/ Alle Informationen zum Thema Abfall und Recycling http://www.abfall.ch/ inLuft der Kantone LU, NW, OW, SZ, UR und ZG http://www.in-luft.ch/ AKV Aufsichtskommission Vierwaldstättersee http://www.4waldstaettersee.ch/
|