Pass 10 / Identitätskarte
1. Bestellung
Der Pass und/oder die Identitätskarte sind direkt beim Passbüro Obwalden zu beantragen:
2. Mitbringen
Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:
-
die zu ersetzenden alten Ausweise oder eine entsprechende Verlustmeldung einer CH-Polizeistelle
-
Familienbüchlein / Geburtsurkunde bei Erstbeantragung
-
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen mindestens von einem Elternteil oder sorgeberechtigten Person begleitet werden. Bitte nehmen Sie Ihren Pass oder Ihre Identitätskarte zur Prüfung der Personendaten mit.
Gebühren für Pass und Identitätskarte
inklusive Porto
|
IDK
|
Pass
|
Kombi
|
|
CHF
|
CHF
|
CHF
|
Kinder/Jugendliche
bis 18 Jahre
gültig 5 Jahre
|
35.00
|
65.00
|
78.00
|
Erwachsene
gültig 10 Jahre
|
70.00
|
145.00
|
158.00
|
Die Gebühren sind bei der persönlichen Vorsprache in bar oder mittels EC- oder PostFinance-Karte am Schalter zu begleichen.
3. Persönlicher Termin
Beim persönlichen Termin im Passbüro werden folgende biometrischen Merkmale erfasst:
-
Gesichtsbild (Sie müssen kein Passfoto mitbringen.)
-
zwei Fingerabdrücke (nur für Pass und erst ab 12. Altersjahr)
-
elektronische Unterschrift
4. Lieferfrist
Nach Antragsgenehmigung und erfolgter biometrischer Erfassung erhalten Sie die neuen Ausweise innerhalb maximal 10 Arbeitstagen. Die amtlichen Dokumente werden direkt von der Produktionsstelle mit eingeschriebener Post zugestellt.
Alles zum Pass 10 und zur IDK
Notpass
In dringenden Fällen kann ein provisorischer Pass für die Dauer des Auslandaufenthaltes, allenfalls für die vom Einreiseland geforderte Dauer, jedoch für maximal zwölf Monate ausgestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich vorgängig, ob eine Einreise mit einem provisorischen Pass akzeptiert wird. Der Notpass ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und muss nach erfolgter Reise zurückgegeben werden.
Der provisorische Pass wird ausgestellt durch das Passbüro Luzern, Hallwilerweg 5, 6002 Luzern (Telefon 041 228 59 90 – www.passbuero.lu.ch). Der Notpass kann während den Büro-Öffnungszeiten direkt beantragt und abgeholt werden. Bitte ein Ausweis mit Foto mitbringen.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Notpass in den Flughäfen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mulhouse zu beantragen.