Ausbildung
«Polizist/in – ein Beruf mit Perspektiven»
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz mit gezielter Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann schauen Sie bei uns vorbei. Die Kantonspolizei Obwalden stellt sich vor und zeigt Ihnen die vielfältigen Aufgabenbereiche der Polizeiarbeit.
Ausbildung Polizeianwärter/in
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung
Inserat Polizeianwärter.pdf
Anforderungsprofil
- Schweizer Bürgerrecht
- einwandfreier Leumund
- Führerausweis Kat. B
- gute Schulbildung, erfolgreich abgeschlossene Berufslehre, Matura oder gleichwertige Ausbildung, über zwei Jahre Berufserfahrung
- gutes Allgemeinwissen und Lebenserfahrung
- stilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- gute EDV Anwenderkenntnisse (inkl. 10 Finger-System)
- sehr gutes körperliches Leistungsvermögen und seelische Belastbarkeit
- Sehvermögen entsprechend den Mindestanforderungen für den Führerausweis der Kat. C (schwere Motorwagen), gutes Gehör
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- aufgestellte, natürliche und ausgeglichene Persönlichkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren unterteilt sich in verschiedene Bereiche:
- Sichtung und Beurteilung der Bewerbungsunterlagen
- Aufnahmeprüfung Theorie: Deutsch, logisches Denken, Allgemeinwissen
- Aufnahmeprüfung Sport: Kraft, Ausdauer, koordinative Fähigkeiten, Schwimmen
- Leumundserhebungen, Eignung im psychologischen Bereich
- Vorstellungsgespräch
Senden Sie uns folgende Unterlagen:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Foto
- Motivationsschreiben (handschriftlich)
- Strafregisterauszug-Original, nicht älter als 3 Monate
www.strafregister.admin.ch)
- Aktueller Betreibungsregisterauszug Kopie Führerausweis (Vor- und Rückseite)
Broschüre: Mit Blaulicht in die Zukunft.pdf
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gerne.
Kantonspolizei Obwalden
Leiter Kommandoabteilung, Hanspeter Durrer
Postfach 1561, 6061 Sarnen
Telefon direkt 041 666 65 58
Telefon Zentrale 041 666 65 00
hanspeter.durrer@ow.ch
Datum: | 4. Jan. 2021 |
Laden: | (pdf, 810.6 kB) |