28. Nov. 2019 |
Unternehmenssteuern: Obwalden erhält eine attraktive Ausgestaltung der Patentbox |
8. Nov. 2019 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Regierungsrat genehmigt weitere Projektetappe – Arbeiten am Ein- und Auslaufbauwerk des Stollens sind im Gang |
7. Nov. 2019 |
Parkplatzbewirtschaftung: Neue Tarifstruktur |
6. Nov. 2019 |
Kanton Obwalden und Gemeinde Giswil ermöglichen Betrieb der Postautolinie zwischen Giswil und Glaubenbielen |
4. Nov. 2019 |
Regierungsrat beantragt Rahmenkredite für Naturgefahrenabwehr, Waldpflege sowie Natur- und Landschaftsschutz |
30. Okt. 2019 |
Gemeindeversammlung Alpnach: Regierungsrat weist Abstimmungsbeschwerde ab |
14. Okt. 2019 |
Budget 2020 sowie Integrierte Aufgaben- und Finanzplanung 2020 bis 2023: Konsolidierung des Obwaldner Finanzhaushalts |
24. Sept. 2019 |
Beitrag an Ersatzbeschaffung Wechselladerfahrzeug Stützpunktfeuerwehr Sarnen |
22. Sept. 2019 |
Ja zum Steuergesetz ermöglicht Stabilisierung Kantonsfinanzen |
18. Sept. 2019 |
Bericht Leitungskataster Schweiz: Stellungnahme des Regierungsrats |
13. Sept. 2019 |
Deutliche Unterstützung für eine Versorgungsregion |
11. Sept. 2019 |
Parkplatzbewirtschaftung: Regierungsrat will Anpassungen vornehmen |
3. Sept. 2019 |
Nationalrats- und Ständeratswahl: Gültigkeit der Wahlvorschläge und stille Wahl |
29. Aug. 2019 |
Parlamentarische Initiative für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung: Stellungnahme des Regierungsrats |
23. Aug. 2019 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz |
21. Aug. 2019 |
Nachtrag zum Steuergesetz: Abstimmungserläuterungen |
19. Aug. 2019 |
Schulgesundheit: Erhöhung des Tarifs für die schulzahnärztliche Untersuchung |
7. Aug. 2019 |
Kommunikationsplattform Polycom: Betrieb langfristig sicherstellen |
11. Juli 2019 |
Leistungsvereinbarung mit Kloster und Stiftsschule Engelberg erneuert |
8. Juli 2019 |
Hochwasserschutzprojekt Kernmattbach mit Ausleitung in Hochwasserentlastungsstollen Ost: Kreditvorlage an Kantonsrat |
3. Juli 2019 |
Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen wird weiterhin von Kanton unterstützt |
3. Juli 2019 |
Verkehrshaus: Weiterführung jährliche Betriebsbeiträge |
3. Juli 2019 |
„900 Jahre Benediktinerkloster Engelberg“: Beitrag aus dem Lotteriefonds |
27. Juni 2019 |
Psychiatrie: Unterkunft Freiteil als Übergangsstandort bestimmt |
27. Juni 2019 |
Öffentlicher Verkehr: Moderater Angebotsausbau zu tieferen Kosten |
26. Juni 2019 |
Weiterhin strenge Regeln für den Obwaldner Finanzhaushalt |
24. Juni 2019 |
Parlamentarische Initiative „Ehe für alle“: Stellungnahme des Regierungsrats |
3. Juni 2019 |
Oberstaatsanwältin Esther Omlin tritt per Ende des Amtsjahres 2018/2019 zurück |
3. Juni 2019 |
Regierungsrat verabschiedet Vorlage zur Beteiligung der Einwohnergemeinden am NFA |
29. Mai 2019 |
Feuerwehrkasse: Beitrag an Wasserreservoir Obflue, Sachseln |
28. Mai 2019 |
Regierungsrat erlässt neuen Richtplan |
19. Mai 2019 |
Abstimmung „Nachtrag Finanzhaushaltsgesetz“: Etappenziel erreicht |
13. Mai 2019 |
Wirkungsbericht zur Steuerstrategie: Positive Entwicklung in den Jahren 2017 und 2018 |
10. Mai 2019 |
Kanton Obwalden und ewl Luzern gründen Obermatt Kraftwerke AG |
9. Mai 2019 |
Regierungsrat zieht Bilanz aus BAK Studie: Neuer Finanzierungsschlüssel zwischen Kanton und Einwohnergemeinden nötig |
6. Mai 2019 |
Schutz- und Nutzungsplanung Auen Laui und Steinibach: Freigabe zur Anhörung |
2. Mai 2019 |
Genehmigung Teilrevision Ortsplanung Giswil |
18. Apr. 2019 |
Bericht zum Postulat Rechtsmittelfrist im kantonalen Verwaltungsverfahren an Kantonsrat verabschiedet |
17. Apr. 2019 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zum Steuergesetz |
11. Apr. 2019 |
Botschaft zu Anpassungen bei der IPV verabschiedet |
10. Apr. 2019 |
Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz: Abstimmungserläuterungen |
28. März 2019 |
Rechnungsabschluss 2018 geprägt durch ausserordentliche Abschreibungen |
22. März 2019 |
Kanton führt Parkplatzbewirtschaftung ein |
18. März 2019 |
Totalevision der Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder: Stellungnahme des Regierungsrats |
18. März 2019 |
Neues Mitglied für die Anwaltskommission |
1. März 2019 |
Energie-Förderprogramm 2019: Kanton Obwalden fördert Energieeffizienz, erneuerbare Energien und energetische Sanierungen |
22. Feb. 2019 |
Beitrag an Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Engelberg |
14. Feb. 2019 |
Der Regierungsrat passt das Lohnsystem der kantonalen Verwaltung an |
14. Feb. 2019 |
Punktuelle Anpassungen im Bereich Verwaltungsverfahren: Vernehmlassung eröffnet |
14. Feb. 2019 |
Agrarpolitik ab 2022: Zustimmung mit Vorbehalten |
13. Feb. 2019 |
Teilrevision Waffenverordnung: Stellungnahme des Regierungsrats |
13. Feb. 2019 |
Finanzausgleichsbeiträge 2018: Sarnen und Engelberg weiterhin Gebergemeinden |
1. Feb. 2019 |
Regierungsrat weist Beschwerde des Pfarrers von Kerns gegen Entscheid der Kirchgemeindeversammlung Kerns ab |
30. Jan. 2019 |
Vernehmlassungsverfahren zu Anpassungen bei der Prämienverbilligung eröffnet |
25. Jan. 2019 |
Änderung der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften: Stellungnahme des Regierungsrats |
25. Jan. 2019 |
Petition „Komitee für Menschenwürde im Asyl“: Beantwortung des Regierungsrats |
22. Jan. 2019 |
Referendum gegen Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz |
18. Jan. 2019 |
Feuerwehrkasse: Beitrag an Wasserreservoir Gubermatt, Stalden |
16. Jan. 2019 |
Nachtrag zum Steuergesetz (Finanzvorlage 2020): Vernehmlassungsverfahren gestartet |
14. Jan. 2019 |
Grundschulunterricht im Bundesasylzentrum Glaubenberg |
9. Jan. 2019 |
Gesundheitsversorgung im Akutbereich: Vernehmlassung zu strategischen Szenarien |
21. Dez. 2018 |
Projekt Aufwertung Südufer Alpnachersee: Kreditvorlage an Kantonsrat |
21. Dez. 2018 |
Substanzerhaltung und Ausbau Melchtalerstrasse: Kreditvorlage an Kantonsrat |
20. Dez. 2018 |
Budgetloser Zustand: Regierungsrat hat interne Weisungen erlassen |
20. Dez. 2018 |
Kanton und Einwohnergemeinde Sarnen erneuern Leistungsvereinbarung im Bibliotheksbereich |
13. Dez. 2018 |
Emmanuel Hofer neues Mitglied der tripartiten Arbeitsmarktkommission |
13. Dez. 2018 |
Mitglieder Eidgenössische Schätzungskommission für Amtsdauer 2019 bis 2024 |
13. Dez. 2018 |
Regierungsrat verteilt „Alkoholzehntel“ |
12. Dez. 2018 |
Regierungsrat ernennt Stefan Keiser zum neuen Vorsteher des Rechtsdienstes |
4. Okt. 2018 |
Obwaldner Budget 2019 im Zeichen der Finanzstrategie 2027+ |
29. Juli 2014 |
Hochwassersituation im Kanton Obwalden: Kantonsstrasse ins Melchtal bleibt über Nacht zu |
18. Dez. 2013 |
Lehrplan 21 stösst auf breite Zustimmung |
12. Dez. 2013 |
Gezielter Einsatz der Finanzhilfen für landwirtschaftliche Strukturverbesserungen |
12. Dez. 2013 |
Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats und des Regierungsrats 2014: Ausführungsbestimmungen |
12. Dez. 2013 |
Neuer Leiter des Gesundheitsamts Obwalden |
12. Dez. 2013 |
Finanzausgleich: Beiträge an die Einwohnergemeinden für 2013 aus Ressourcen- und Lastenausgleich |
6. Dez. 2013 |
Der Regierungsrat begrüsst die Ausdehnung der Zivildiensteinsätze |
6. Dez. 2013 |
Regierungsrat fordert eine stufengerechte und pragmatische Umsetzung des revidierten Raumplanungsgesetzes |
5. Dez. 2013 |
Kraftwerke Lungerersee und Melchsee-Frutt: Restwassersanierung |
15. Nov. 2013 |
Regierungsrat nimmt Strafanzeige gegen ihn zur Kenntnis |
14. Nov. 2013 |
Übernahme und Umsetzung der Dublin III-Verordnung: Stellungnahme |
3. Okt. 2013 |
Neubau Bettentrakt Kantonsspital Obwalden: Wasserschaden auf der Baustelle |
30. Sept. 2013 |
Der Kanton Obwalden bewirbt sich mit der Gemeinde Engelberg als Standort für das nationale Schneesportzentrum |
27. Sept. 2013 |
Gastauftritt am Sechseläuten 2014 |
26. Sept. 2013 |
Alex Baumgartner wird neuer Staatsarchivar |
24. Sept. 2013 |
Obwaldner Staatsbudget 2014 mit einer roten Null |
19. Sept. 2013 |
Gugelwald wird Sonderwaldreservat |
18. Sept. 2013 |
Bau eines Sicherheitsstollens Tunnel Sachseln; Vorarbeiten angelaufen |
3. Sept. 2013 |
Zeitliche Verzögerung bei der Einführung von E-Voting in Obwalden |
3. Sept. 2013 |
Regierungsrätin Esther Gasser Pfulg tritt auf Ende der Amtsperiode zurück |
2. Sept. 2013 |
Zweites Programm zur Beseitigung von Engpässen im Nationalstrassennetz: Stellungnahme |
2. Sept. 2013 |
Behebung der Unwetterschäden vom Juni 2013 |
30. Aug. 2013 |
Vernehmlassung zum Finanzierungsvorschlag Hochwassersicherheit Sarneraatal |
29. Aug. 2013 |
Neue Leistungsvereinbarung mit der Einwohnergemeinde Sarnen zur Beteiligung an der Kantonsbibliothek |
29. Aug. 2013 |
Private Bestechung soll Offizialdelikt werden |
23. Aug. 2013 |
Regierungsrat über Vorgehen des Bundes beim Asylzentrum Alpnach konsterniert |
22. Aug. 2013 |
Beitritt zur Interkantonalen Lehrmittelzentrale ilz |
21. Aug. 2013 |
Vernehmlassung zur Neuregelung der Steuerschätzungen |
5. Aug. 2013 |
Bericht über eine kantonale Ombudsstelle |
11. Juli 2013 |
Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich des Koordinierten Sanitätsdienstes |
11. Juli 2013 |
Der Regierungsrat unterstützt die Aufarbeitung der Geschichte des Klosters Muri-Gries |
5. Juli 2013 |
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde wird verstärkt |
3. Juli 2013 |
Agrarpolitik 2014-2017: Zustimmung mit Vorbehalten |
26. Juni 2013 |
Cajus Läubli wird neuer Leiter der Ausgleichskasse/IV-Stelle Obwalden |
24. Juni 2013 |
Dieser Webauftritt ist zwischen 25. Juni 2013 und 1. Juli 2013 „eingefroren“ |
24. Juni 2013 |
Kanton bezieht 100 Prozent «EWO NaturStrom» |
20. Juni 2013 |
Regierungsrat für Erweiterung des Ordnungsbussensystems |
13. Juni 2013 |
Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats und des Regierungsrats für die Amtsdauer 2014 bis 2018: Definitiver Wahltermin |
29. Mai 2013 |
Wahl von Deborah Bucher Wallimann als Departementssekretärin des Sicherheits- und Justizdepartements |
28. Mai 2013 |
Vorlage zur befristeten Kompensation der Mineralölsteueranteile |
22. Mai 2013 |
Obwaldner Steuerstrategie wirkt weiterhin positiv |
2. Mai 2013 |
Erteilung des Kantonsbürgerrechts |
3. Juli 2008 |
Landschreiber Urs Wallimann kündigt seinen Rücktritt an |