31. März 2021 |
Covid-19-Härtefallfinanzhilfen für Obwaldner Unternehmen: Erste Auszahlungen erfolgt |
16. März 2021 |
Eingabefrist für Covid-19-Härtefallfinanzhilfen für Obwaldner Unternehmen ist abgelaufen: Prüfungsprozess wird mit Hochdruck vorangetrieben |
7. März 2021 |
Volksabstimmung vom 7. März 2021: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
2. März 2021 |
Kanton Obwalden erlaubt Betrieb von Kantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz |
26. Feb. 2021 |
Take-away-Betriebe in Skigebieten: Sitzgelegenheiten auf Terrassen sind ab 1. März 2021 nicht mehr erlaubt |
24. Feb. 2021 |
Anzahl Gäste in Obwaldner Hotels hat sich im Jahr 2020 halbiert |
18. Dez. 2020 |
Coronavirus: Bewilligung fürs Betreiben von Skianlagen frühestens ab 30. Dezember 2020 |
29. Nov. 2020 |
Volksabstimmung vom 29. November 2020: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
4. Nov. 2020 |
Leiter Gesundheitsamt verlässt den Kanton Obwalden |
28. Sept. 2020 |
Projekt der kantonalen Steuerverwaltung Obwalden erreicht am Internationalen eGovernment-Wettbewerb den dritten Platz |
27. Sept. 2020 |
Volksabstimmung vom 27. September 2020: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
24. Sept. 2020 |
Erste Sicherheitskonferenz im Kanton Obwalden erfolgreich durchgeführt |
13. Aug. 2020 |
Obwaldner Schulen starten mit Ganzklassenunterricht ins neue Schuljahr |
5. Aug. 2020 |
Ursache für die in Panik geratene Rinderherde auch nach Auswertung der letzten Genprobe ungeklärt |
9. Juli 2020 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz zuhanden des Kantonsrats |
7. Juli 2020 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I, Spatenstich Baulos 1: Objektschutz Flugplatz |
2. Juli 2020 |
Arthur Fries erhält den Obwaldner Wirtschaftspreis 2020 |
1. Juli 2020 |
Jonas von Flüe wird neuer Kommunikationsbeauftragter des Kantons Obwalden |
19. Juni 2020 |
Vereidigung der kantonalen Gerichtsbehörden für die Amtsdauer 2020 bis 2024 |
10. Juni 2020 |
Maya Büchi-Kaiser setzt Prioritäten und verzichtet auf Kandidatur für Landammann-Amt |
28. Mai 2020 |
Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Kantone und der Schweiz 2020–2050: Die Bevölkerung des Kantons Obwalden wird weiter zunehmen |
28. Mai 2020 |
Fernunterricht bleibt am BWZ und im Obergymnasium Teil des Alltags |
19. Mai 2020 |
Coronavirus: Die Auswirkungen auf die Obwaldner Wirtschaft sind spürbar |
11. Mai 2020 |
Sicherheit geht vor: Kanton Obwalden verzichtet auf Lehrabschluss- und Maturafeiern |
4. Mai 2020 |
Beide Kantone weisen hohen Stand an Gesuchen um Kurzarbeit auf |