13. Apr. 2021 |
Covid-19: Weitere Personengruppen werden nun geimpft |
12. Apr. 2021 |
Brücke über die Sarneraa zwischen Kägiswil und Kerns soll ersetzt werden |
9. Apr. 2021 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zur Personalverordnung zuhanden des Kantonsrats |
9. Apr. 2021 |
Mehrere Sachbeschädigungen im Raum Sachseln (OW) |
6. Apr. 2021 |
Powerwoche bringt Abwechslung in der Coronazeit |
31. März 2021 |
Covid-19-Härtefallfinanzhilfen für Obwaldner Unternehmen: Erste Auszahlungen erfolgt |
31. März 2021 |
Obwaldner Hilfsfonds für Härtefälle aufgelöst |
26. März 2021 |
Staatsrechnung 2020: Überschuss dank Massnahmen aus Finanzstrategie 2027+ und Nationalbankreingewinn |
23. März 2021 |
Kernfahrbahn soll Verkehrssicherheit auf der Brünigstrasse in Sachseln erhöhen |
23. März 2021 |
Selbstunfall in Stalden (OW) mit hohem Sachschaden |
22. März 2021 |
Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 |
19. März 2021 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zum Gesundheitsgesetz zuhanden des Kantonsrats |
16. März 2021 |
Eingabefrist für Covid-19-Härtefallfinanzhilfen für Obwaldner Unternehmen ist abgelaufen: Prüfungsprozess wird mit Hochdruck vorangetrieben |
16. März 2021 |
BKD informiert: 02/2021 |
15. März 2021 |
Zwei Schwerverletzte nach Selbstunfall in Giswil |
11. März 2021 |
Corona-Spucktest für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe II der Schule Sarnen Dorf |
10. März 2021 |
Verkehrsunfallstatistik 2020 |
7. März 2021 |
Volksabstimmung vom 7. März 2021: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
5. März 2021 |
Regierungsrat will Höchstgrenzen für die kantonalen Härtefallmassnahmen erhöhen |
4. März 2021 |
INTEGRITY - Anlaufstelle für Ethikvorfälle im Schweizer Sport |
3. März 2021 |
Kanton schafft Fachstelle für private Beistandspersonen |
2. März 2021 |
Kanton Obwalden erlaubt Betrieb von Kantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz |
1. März 2021 |
Kantonales Impfzentrum nimmt Betrieb wieder auf |
26. Feb. 2021 |
Versorgungsstrategie im Akutbereich: Tendenz zeigt Richtung Spitalregion mit Verbundpartnern |
26. Feb. 2021 |
Take-away-Betriebe in Skigebieten: Sitzgelegenheiten auf Terrassen sind ab 1. März 2021 nicht mehr erlaubt |
25. Feb. 2021 |
Regierungsrat befürwortet eine zentrale Plattform für den elektronischen Rechtsverkehr in der Justiz |
25. Feb. 2021 |
Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen |
25. Feb. 2021 |
Waldrandaufwertung entlang des Wichelsees Alpnach |
24. Feb. 2021 |
Regierungsrat will Maximalbeitrag an Bundesmitteln für Covid-19-Härtefallmassnahmen auslösen |
24. Feb. 2021 |
Olivier Gerber wird neuer Leiter des Gesundheitsamts |
24. Feb. 2021 |
Anzahl Gäste in Obwaldner Hotels hat sich im Jahr 2020 halbiert |
15. Feb. 2021 |
«Bliib fit – mach mit!»: Tägliche Bewegungssendungen für Seniorinnen und Senioren zu Hause |
11. Feb. 2021 |
Förderung von Theatertexten aus der Zentralschweiz |
8. Feb. 2021 |
Neue Covid-19-Teststrategie im Kanton Obwalden |
5. Feb. 2021 |
Lockerungen für Take-away-Betriebe in Skigebieten |
5. Feb. 2021 |
Covid-19-Härtefallmassnahmen: Regierungsrat setzt Kantonsratsbeschluss um |
5. Feb. 2021 |
Regierungsrat verabschiedet Immobilienstrategie des Kantons Obwalden |
4. Feb. 2021 |
Evaluation Kindes- und Erwachsenenschutzrecht: Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung |
4. Feb. 2021 |
Evaluation Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Umsetzung der Massnahmen): Vernehmlassung |
3. Feb. 2021 |
Kanton Obwalden begrüsst Verbot von Preisbindungsklauseln zwischen Online-Buchungsplattformen und Beherbergungsbetrieben |
1. Feb. 2021 |
Zivilschutz-Sirenentest vom Mittwoch, 3. Februar 2021 |
1. Feb. 2021 |
Lieferengpass hat Auswirkungen auf Covid-19-Impfungen |
1. Feb. 2021 |
Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung zur Einführung des Grundbuch-Auskunftsportals Terravis |
1. Feb. 2021 |
Einführung Auskunftsportal Terravis: Vernehmlassung |
29. Jan. 2021 |
Finanzausgleichsbeiträge 2020: Erstmals über 12 Millionen Franken |
27. Jan. 2021 |
Kanton erlässt die Ausführungsbestimmungen zur Finanzierung von Covid-19-Härtefallmassnahmen für Unternehmen |
27. Jan. 2021 |
Coronavirus: Obwaldner Hausärzte führen nun ebenfalls Impfungen durch |
26. Jan. 2021 |
A8-Tunnel Kaiserstuhl: Anspitzen des Erkundungsstollens |
25. Jan. 2021 |
Vortrieb der Zielröhre in Sachseln abgeschlossen |
18. Jan. 2021 |
Ein Toter nach Lawinenabgang in Engelberg |
14. Jan. 2021 |
Swisslos-Beiträge fürs Volkskulturfest OBWALD |
13. Jan. 2021 |
Mittel aus dem Obwaldner Hilfsfonds für Härtefälle sind ausgeschöpft |
13. Jan. 2021 |
Oberstaatsanwalt-Stellvertreter Bernhard Schöni tritt per Ende Oktober 2021 zurück |
11. Jan. 2021 |
Inbetriebnahme kantonales Impfzentrum – Impfungen bereit für Personen über 75 Jahre mit Vorerkrankungen |
11. Jan. 2021 |
Energieförderprogramm 2021: Zielgerichteter Mitteleinsatz für die energieeffizienten Gesamtsanierungen verstärkt |
4. Jan. 2021 |
Impfstart im Kanton Obwalden am 4. Januar 2021 |
3. Jan. 2021 |
Drei Personen bei Kollision zwischen zwei Personenwagen verletzt |
1. Jan. 2021 |
Kanton Obwalden: Trotz mehreren Einsätzen – Polizei zieht positive Bilanz zur Silvesternacht |
28. Dez. 2020 |
Obwaldner Skigebiete können ab 30. Dezember 2020 öffnen |
23. Dez. 2020 |
Regierungsrat verabschiedet Rahmenkredit für kantonales Härtefallprogramm an Kantonsrat |
22. Dez. 2020 |
Vorbereitungen für Covid-19-Impfung im Kanton Obwalden laufen |
21. Dez. 2020 |
Restaurants im Kanton Obwalden müssen ab dem 25. Dezember schliessen – Sonntagsverkäufe werden untersagt |
21. Dez. 2020 |
Wohnungsbrand in Stalden |
18. Dez. 2020 |
Coronavirus: Bewilligung fürs Betreiben von Skianlagen frühestens ab 30. Dezember 2020 |
18. Dez. 2020 |
Kanton Obwalden regelt Sicherstellung der Chemiewehr neu |
16. Dez. 2020 |
Mittel aus Reinertrag der Eidgenössischen Alkoholverwaltung vergeben |
11. Dez. 2020 |
Obwaldner Sportpreis 2020 geht an den Skiclub Schwendi-Langis |
11. Dez. 2020 |
Sperrstunde gilt im Kanton Obwalden erst ab 22 Uhr – Gottesdienste mit maximal 50 Personen und Sonntagsverkäufe werden erlaubt |
10. Dez. 2020 |
Das Projekt Sanierung und Erweiterung der Psychiatrie Sarnen ist einen Schritt weiter |
10. Dez. 2020 |
Coronavirus: Überblick der Unterstützungsmassnahmen für Kulturunternehmen und Kulturschaffende 2021 |
9. Dez. 2020 |
Schwerer Verkehrunfall auf der Älggistrasse |
9. Dez. 2020 |
Finanzhilfen für Obwaldner Kulturunternehmen |
9. Dez. 2020 |
Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung zu einem Nachtrag zur Personalverordnung |
9. Dez. 2020 |
Nachtrag zur Personalverordnung: Vernehmlassung |
2. Dez. 2020 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Die Tunnelbohrmaschine nimmt Fahrt auf – Virtueller Baustellenrundgang ermöglicht Einblick in den Stollen |
2. Dez. 2020 |
Revision des öffentlichen Beschaffungswesens startet 2021 |
2. Dez. 2020 |
Kanton nutzt die Möglichkeit der Verlängerung der Zivilschutzdienstpflicht |
2. Dez. 2020 |
Regierungsrat lanciert Härtefallprogramm |
30. Nov. 2020 |
Auf der Panoramastrasse wird die Wintersperre signalisiert |
29. Nov. 2020 |
Volksabstimmung vom 29. November 2020: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
19. Nov. 2020 |
Regierungsrat präzisiert die Kontaktdatenerhebung in der Gastronomie |
18. Nov. 2020 |
"Wie geht's dir?" – Kanton Obwalden lanciert Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit |
12. Nov. 2020 |
Die Kantone Obwalden und Nidwalden unterstützen die Entwicklung von Mountainbike-Angeboten in Engelberg und Wolfenschiessen |
5. Nov. 2020 |
Die Fachstelle Covid-19 der kantonalen Verwaltung wird befristet bis Ende 2022 ausgebaut |
4. Nov. 2020 |
Leiter Gesundheitsamt verlässt den Kanton Obwalden |
30. Okt. 2020 |
Regierungsrat Obwalden beschränkt Veranstaltungen auf 30 Personen |
30. Okt. 2020 |
Nachtrag zum Gesundheitsgesetz: Vernehmlassung |
30. Okt. 2020 |
Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung zu einem Nachtrag zum Gesundheitsgesetz |
29. Okt. 2020 |
Alle Obwaldner Einwohnergemeinden weisen in der Jahresrechnung 2019 Ertragsüberschüsse aus |
28. Okt. 2020 |
Beitrag an Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeug Stützpunktfeuerwehr Sarnen |
26. Okt. 2020 |
Kurve Schwibögli: Der Ausbau wurde Mitte September abgeschlossen |
22. Okt. 2020 |
Videobotschaft von Regierungsrätin Maya Büchi-Kaiser an die Obwaldner Bevölkerung |
22. Okt. 2020 |
Weiterbildungsprogramm für Bäuerinnen und Bauern 2020/2021 |
19. Okt. 2020 |
Neuer Ausländerausweis für EU/EFTA-Staatsangehörige |
16. Okt. 2020 |
Regierungsrat beschliesst Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen |
13. Okt. 2020 |
Coronavirus: Gesundheitsamt verzichtet momentan auf verstärkte Massnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 |
12. Okt. 2020 |
Kunstausstellung NOW 20 in der Turbine Giswil eröffnet |
7. Okt. 2020 |
Werkbeiträge 2020 gehen an zwei bildende Künstlerinnen |
28. Sept. 2020 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Herzstück der Tunnelbohrmaschine wird montiert |
28. Sept. 2020 |
Projekt der kantonalen Steuerverwaltung Obwalden erreicht am Internationalen eGovernment-Wettbewerb den dritten Platz |
28. Sept. 2020 |
Kriterien für die Bewilligung von Grossveranstaltungen ab 1. Oktober 2020 festgelegt |
27. Sept. 2020 |
Volksabstimmung vom 27. September 2020: Ergebnisse Vorlagen auf Bundesebene |
24. Sept. 2020 |
Erste Sicherheitskonferenz im Kanton Obwalden erfolgreich durchgeführt |
23. Sept. 2020 |
Obwaldner Hilfsfonds konnte 400 Auszahlungen tätigen |
23. Sept. 2020 |
Ausgeglichenes Budget 2021 sowie Integrierte Aufgaben- und Finanzplanung 2021 bis 2026 |
18. Sept. 2020 |
Hochwasserschutzprojekte im Sarneraatal schreiten voran |
18. Sept. 2020 |
Änderung der kantonalen Richtplanung 2019, Bergstation Klein Titlis und Umgebung |
18. Sept. 2020 |
Verlängerung Laufzeit Deponie Stuechferich um fünf Jahre |
17. Sept. 2020 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Hochwasserentlastungsstollen: Vortrieb der Zielröhre startet |
11. Sept. 2020 |
Zukunftsstrategie des Spitalrats ist eine wichtige Grundlage für die Versorgungsstrategie im Akutbereich |
10. Sept. 2020 |
Bar- und Musik-Club Gletscherspalte, Engelberg: Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher müssen in Quarantäne |
31. Aug. 2020 |
Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Fördergelder für 2020 sind ausgeschöpft |
31. Aug. 2020 |
Arbeitsunfall in Giswil |
25. Aug. 2020 |
Interkantonale polizeiliche Grosskontrollen auf der Nord-/Südachse |
21. Aug. 2020 |
Regierungsrat bringt das Steuergesetz auf den neusten Stand |
19. Aug. 2020 |
Stellenangebot: Gerichtspraktikum Ober- und Verwaltungsgericht - 100 % Pensum |
19. Aug. 2020 |
Neue Regionalpolitik (NRP): Kanton Obwalden beteiligt sich am Pilotprogramm für die Berggebiete |
13. Aug. 2020 |
Obwaldner Schulen starten mit Ganzklassenunterricht ins neue Schuljahr |
12. Aug. 2020 |
Kurve Schwibögli: Der Ausbau hat sich um einen Monat verschoben, verläuft aber nach Plan |
10. Aug. 2020 |
Tödlicher Bergunfall am Haupt OW |
10. Aug. 2020 |
Sturz aus fahrendem Wohnmobil in Giswil OW |
7. Aug. 2020 |
Videobotschaft von Regierungsrätin Maya Büchi-Kaiser an die Obwaldnerinnen und Obwaldner |
5. Aug. 2020 |
Ursache für die in Panik geratene Rinderherde auch nach Auswertung der letzten Genprobe ungeklärt |
4. Aug. 2020 |
Stellenangebot: Kauffrau / Kaufmann EFZ - Lehrstellen 2021 |
4. Aug. 2020 |
Stellenangebot: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst - Lehrstellen 2021 |
4. Aug. 2020 |
Stellenangebot: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ - Lehrstelle 2021 |
21. Juli 2020 |
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung |
16. Juli 2020 |
99 Prozent der Schulabgänger haben eine Anschlusslösung |
15. Juli 2020 |
Coronavirus: Das Kantonsspital, die Hausärzte und der Kanton bereiten sich auf eine mögliche zweite Welle vor |
14. Juli 2020 |
Auslöser für die in Panik geratene Rinderherde weiterhin unklar |
9. Juli 2020 |
Regierungsrat verabschiedet Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz zuhanden des Kantonsrats |
7. Juli 2020 |
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I, Spatenstich Baulos 1: Objektschutz Flugplatz |
2. Juli 2020 |
Arthur Fries erhält den Obwaldner Wirtschaftspreis 2020 |
1. Juli 2020 |
Jonas von Flüe wird neuer Kommunikationsbeauftragter des Kantons Obwalden |
25. Juni 2020 |
Tätigkeitsbericht 2019: Es braucht Datenschutz! |
25. Juni 2020 |
Kantonale Kulturkommission mit neuen Gesichtern |
25. Juni 2020 |
Kantonale Kulturkommission mit neuen Gesichtern |
25. Juni 2020 |
Obwalden unterstützt familienergänzende Kinderbetreuung |
24. Juni 2020 |
Der Vierwaldstättersee wird fürs Heizen und Kühlen von Gebäuden genutzt |
24. Juni 2020 |
Kantonaler Richtplan: Bauzonenmoratorium aufgehoben |
22. Juni 2020 |
Parkplatzbewirtschaftung: Start am 1. Juli 2020 |
19. Juni 2020 |
Vereidigung der kantonalen Gerichtsbehörden für die Amtsdauer 2020 bis 2024 |
19. Juni 2020 |
Ausgezeichnete Badewasserqualität in den Zentralschweizer Seen |
19. Juni 2020 |
Aufgabenteilung zwischen Kanton und Einwohnergemeinden ist zweckmässig |
17. Juni 2020 |
NOW 20: Übersichtsausstellung Obwaldner und Nidwaldner Kunst |
10. Juni 2020 |
Maya Büchi-Kaiser setzt Prioritäten und verzichtet auf Kandidatur für Landammann-Amt |
10. Juni 2020 |
Gemeinsames Engagement von Kanton und Gemeinden in der Förderung der Kleinkinder |
10. Juni 2020 |
Anstieg der Arbeitslosigkeit und hoher Stand an Gesuchen um Kurzarbeit |
8. Juni 2020 |
Stellenangebot: Pädagogische/r Mitarbeiter/in - 80 % bis 90 % Pensum |
5. Juni 2020 |
Kantone Nidwalden und Obwalden schreiben Werkbeiträge aus |
5. Juni 2020 |
Stellenangebot: Fachperson für Integration - 40 % Pensum |
5. Juni 2020 |
Wiederöffnung der Schalter in der kantonalen Verwaltung |
3. Juni 2020 |
Coronavirus: Schaffung einer Fachstelle COVID-19 beim Gesundheitsamt |
28. Mai 2020 |
Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Kantone und der Schweiz 2020–2050: Die Bevölkerung des Kantons Obwalden wird weiter zunehmen |
28. Mai 2020 |
Fernunterricht bleibt am BWZ und im Obergymnasium Teil des Alltags |
27. Mai 2020 |
Neues Mitglied der Landwirtschaftskommission |
27. Mai 2020 |
Stellenangebot: Kommunikationsbeauftragte/r - 80 % bis 100 % Pensum |
27. Mai 2020 |
Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg: Machbarkeitsstudie zeigt das wirtschaftliche Potenzial auf |
27. Mai 2020 |
Wahl neuer Departementssekretär des Volkswirtschaftsdepartements |
20. Mai 2020 |
Stellenangebot: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (1. Instanz) |
19. Mai 2020 |
Coronavirus: Die Auswirkungen auf die Obwaldner Wirtschaft sind spürbar |
15. Mai 2020 |
Coronavirus: Regierungsrat regelt Zuständigkeiten für Kontrolle und Unterstützung von Schutzkonzepten |
14. Mai 2020 |
Obwaldner Hilfsfonds für Härtefälle steht bereit |
14. Mai 2020 |
Lockerung Besuchseinschränkung und Aufhebung Einsatzverpflichtung Gesundheitsfachpersonen |
11. Mai 2020 |
Stellenangebot: Strassenwart/in - 100 % Pensum |
11. Mai 2020 |
Sicherheit geht vor: Kanton Obwalden verzichtet auf Lehrabschluss- und Maturafeiern |
8. Mai 2020 |
Sicherstellen der Hygiene in vorübergehend ungenutzten Trinkwasserinstallationen |
6. Mai 2020 |
Coronavirus: Liquidität des Kantonsspitals gewährleisten |
4. Mai 2020 |
Beide Kantone weisen hohen Stand an Gesuchen um Kurzarbeit auf |
4. Mai 2020 |
Regierungsrat verabschiedet Eigentümerstrategie für die Obwaldner Kantonalbank |
1. Mai 2020 |
Videobotschaft des Bildungs- und Kulturdirektors an die Obwaldner Bevölkerung |
1. Mai 2020 |
Rückstufung Waldbrandgefahr auf Stufe 2 (mässig) |
30. Apr. 2020 |
Schulen bereiten Präsenzunterricht und Schuljahresabschluss vor |
30. Apr. 2020 |
Regierungsrat beantragt Genehmigung der Schutz- und Nutzungsplanungen Auen Laui und Steinibach |
23. Apr. 2020 |
Medienmitteilung Kantonsspital Obwalden: Schutzmaterial aus China für den Kanton Obwalden |
23. Apr. 2020 |
Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung zum Finanzhaushaltsgesetz |
23. Apr. 2020 |
Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz: Vernehmlassung |
22. Apr. 2020 |
Coronavirus: Regierungsrat dankt dem Bundesrat und erwartet von ihm Gleichbehandlung im Bereich Detailhandel sowie rasche Klarheit für Gastronomie und Tourismus |
22. Apr. 2020 |
Evaluation Kindes- und Erwachsenenschutzrecht: Die KESB Obwalden funktioniert sehr gut |
21. Apr. 2020 |
Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe sowie generelles Feuerwerksverbot in den Kantonen Obwalden und Nidwalden |
14. Feb. 2020 |
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele |
12. Dez. 2019 |
Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz: Vernehmlassungsverfahren |
26. Juni 2019 |
Anhörung: Nachtrag zum Finanzhaushaltsgesetz (Selbstfinanzierungsgrad) |
13. Feb. 2019 |
Vereinfachungen des Verwaltungs- und Publikationsverfahrens (Finanzvorlage 2020): Vernehmlassungsverfahren |
30. Jan. 2019 |
Nachtrag Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (Finanzvorlage 2020): Vernehmlassungsverfahren |
16. Jan. 2019 |
Nachtrag Steuergesetz (Finanzvorlage 2020): Vernehmlassungsverfahren |
9. Jan. 2019 |
Gesundheitsversorgung im Aktubereich – strategische Szenarien: Vernehmlassungsverfahren |
4. Mai 2018 |
Revision kantonaler Richtplan Obwalden 2019: Öffentliche Mitwirkung |
17. Nov. 2017 |
Nachtrag Gastgewerbegesetz: Vernehmlassungsverfahren |
20. Okt. 2017 |
Ausführungsbestimmungen Gesamterneuerungswahlen Kantonsrat Regierungsrat Amtsdauer 2018 bis 2022 |
18. Sept. 2017 |
BiG-Motion: Vernehmlassung |
29. Mai 2017 |
Vernehmlassung Anpassungen im Stromversorgungs- und Energiebereich (Nachträge zum Gesetz über das Elektrizitätswerk Obwalden und zum Baugesetz) |
9. Mai 2017 |
Nachtrag zur Verordnung zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (Anpassung zum automatischen Datenaustausch Art. 64a KVG) |
1. Mai 2017 |
Vernehmlassung Nachtrag Kantonsstrassengesetz |
20. Feb. 2017 |
Zusatzfinanzierung für Naturgefahrenabwehr |
16. Jan. 2017 |
Nachtrag zum Baugesetz (Mehrwertabgabe) |
9. Jan. 2017 |
Vernehmlassung Steuergesetzrevision 2018 |
30. Nov. 2016 |
Vernehmlassung Nachtrag zum Abstimmungsgesetz |
25. Nov. 2016 |
Öffentliche Auflage des Nachtrags zum Reglement (Art. 5a Bikeroute) sowie des erläuternden Berichts zu einem Nachtrag zum Reglement Schutz- und Nutzungsplanung Aue Alpenrösli-Herrenrüti |
25. Nov. 2016 |
Öffentliche Auflage des Nachtrags zum Reglement (Art. 5a Bikeroute) sowie des erläuternden Berichts zu einem Nachtrag zum Reglement Schutz- und Nutzungsplanung Aue Alpenrösli-Herrenrüti |
28. Sept. 2016 |
Mitwirkungsverfahren zur Fortschreibung des kantonalen Richtplans |
23. Sept. 2016 |
Vernehmlassung Revision Bürgerrechtsgesetzgebung |
7. Juli 2016 |
Vernehmlassung Totalrevision Finanzausgleichsgesetz |
22. Juni 2016 |
Vernehmlassung Nachtrag Tourismusgesetz und Tourismusverordnung |
12. Mai 2016 |
Öffentliche Mitwirkung neue Waldentwicklungsplanung Kanton Obwalden |
5. Apr. 2016 |
Vernehmlassung Teilrevision Immobiliarsachen- und Grundbuchrecht |
12. März 2016 |
Vernehmlassung Nachtrag zum Bildungsgesetz (schulergänzende Tagesstrukturen) |
9. März 2016 |
Vernehmlassung Evaluation des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts |
12. Jan. 2016 |
Vernehmlassung Verordnung über die berufliche Vorsorge |
15. Nov. 2013 |
Regierungsrat nimmt Strafanzeige gegen ihn zur Kenntnis |
31. Okt. 2013 |
Gemeindefinanzstatistik: Entwicklung der Einwohnergemeindefinanzen im Jahr 2012 |
18. Sept. 2013 |
Bau eines Sicherheitsstollens Tunnel Sachseln; Vorarbeiten angelaufen |