http://www.ow.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/welcome.php?dienst_id=4846
22.02.2019 06:54:53
Adressen/Kontakte von Unterstützungsangeboten psychische Gesundheit im Kanton Obwalden für Privat- und Fachpersonen:
Hilfreiche Kurzfilme für Jugendliche von iks (Schweiz.Stiftung zur Förderung der
psychischen Gesundheit von Kinder und Jugendlichen/Institut Kinderseele Schweiz):
https://www.kinderseele.ch/angebote/kurzfilme/
Psychische Gesundheit ist längst nicht mehr eine individualpsychologische Angelegenheit. Die Tendenz zu einer zunehmenden Vulnerabilität in der Bevölkerung zeigt die Wichtigkeit entsprechender Massnahmen auf. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen setzt im Rahmen des Schwerpunkts Psychische Gesundheit 2016-2019 folgende Massnahmen um:
Projektförderung – Sensibilisierung – Koordination und Vernetzuung
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz NPG
Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Es bietet dafür eine Plattform für Akteure und ihre Massnahmen im Bereich der
psychischen Gesundheit, insbesondere ihrer Förderung sowie der Prävention psychischer Erkrankungen. Damit werden Synergiemöglichkeiten unter den Akteuren und ihren Massnahmen sicht- und nutzbar gemacht und die Wirksamkeit und Effizienz ihrer Massnahmen erhöht, Auch der Kanton Obwalden ist Mitglied (Fachstelle Gesellschaftsfragen und Schulgesundheitsdienst) im Netzwerk, das einen Beitrag zur
Verbesserung der psychischen Gesundheit der gesamten Bevölkerung leistet.
https://www.npg-rsp.ch/de/home.html
Das Manifest Psychische Gesundheit richtet sich an die Bevölkerung, wie auch an private und öffentliche Institutionen, welchen ihren gesetzlichen Auftrag zum Schutz psychischer Gesundheit wahrnehmen und sich für angepasste Bedingungen einsetzen. Es dient als Basis und Grundausrichtung in allen gesundheits- und präventionsrelevanten Strategien und Programmen.
Name | Datum |
---|---|
Adressen Kontakte von Unterstützungsangeboten der Luzerner Psychiatrie lups Luzern/Obwalden/Nidwalden | 08.10.2018 |
zur Übersicht |