-
Schülerinnen und Schüler des 8. Schuljahres erhielten einen ersten Einblick in verschiedene Berufe
(21 Bilder)
-
(9 Bilder)
-
«Medien und Informatik» wurde mit der Einführung des neuen Lehrplanes in den Schulen ein Pflichtfach. In einer Partnerschaft mit der Wirtschaft lernenbis im nächsten Frühling 600 Schülerinnen und Schüler, einen Roboter zu programmieren. Am 27. September hatten die Medien Gelegenheit, sich in Lungern und Sarnen einen Eindruck von diesem Robotikprojekt zu verschaffen.
(8 Bilder)
-
Am Archivtag präsentiert das Staatsarchiv Obwalden Sterefotografien (3D-Bilder) von Carl Abächerli. Die Bilder stammen aus den 1920er Jahren. Eine Auswahl wird hier präsentiert. Für die Betrachtung benötigen Sie eine 3D-Brille (rot/blau).
(8 Bilder)
-
33. Kantonale Radfahrerprüfung 2017
34 Schüler und Schülerinnen ohne Fehler
Bei besten Bedingungen wurde am 29. und 30. Mai 2017 in Sarnen der praktische Teil der Radfahrerprüfung durchgeführt. Zu dem anspruchsvollen Parcours starteten 370 Schüler und Schülerinnen.
Im Vorfeld wurde die theoretische Prüfung im Klassenzimmer durchgeführt. Nun galt es noch den praktischen Teil zu meistern. Nach der Überprüfung der Fahrräder auf ihre Betriebssicherheit begaben sich die Teilnehmenden auf den Rundkurs im Dorf Sarnen. Zahlreiche Helfer als 'Schiedsrichter' auf der Strecke beobachteten das korrekte Verhalten im Verkehr, wie Linksabbiegen, Kreiselfahren, Beachtung des Vortrittes und der Zeichengabe.
Bei der diesjährigen Prüfung erreichten die Schüler und Schülerinnen ein sehr gutes Gesamtresultat. Insgesamt absolvierten 34 Knaben und Mädchen die gesamte Radfahrerprüfung ohne Fehler. 42 weitere Kinder mit einem Fehler und 60 Kinder mit zwei Fehlern unterstrichen das gute Resultat.
Nur dank der guten Vorbereitung der Kinder durch die Lehrerschaft und Eltern sowie dem geleisteten Verkehrsunterricht an den Schulen durch die Polizei ist es möglich, ein solch gutes Resultat zu erzielen.
Bei diesem Anlass wurde die Kantonspolizei Obwalden durch den Touring Club Schweiz, Sektion Waldstätte, das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden und Nidwalden sowie von zahlreichen Helfern unterstützt. Allen involvierten Personen dankt die Kantonspolizei Obwalden für das Engagement zugunsten der Verkehrssicherheit.
(28 Bilder)
-
Der Kanton Obwalden ist in diesem Jahr Gastkanton an der Vereidigung der neuen Päpstlichen Schweizergardisten. Gut 150 Obwaldnerinnen und Obwaldner haben an den Feierlichkeiten vom 5. bis 7. Mai 2017 in Rom teilgenommen.
(22 Bilder)
-
Gedenkfeier zu Ehren von Niklaus von Flüe am 30. April 2017 auf dem Landenberg, Volksapéro auf dem Dorfplatz und kulturelle Angebote mit Bezug zu Bruder Klaus.
(23 Bilder)
-
(33 Bilder)
-
(121 Bilder)
-
Impressionen von der Übergabefeier am 28. April 2016 in Engelberg.
(12 Bilder)
-
Fotos vom Nationalen Zukunftstag am 12. November 2015
(10 Bilder)
-
(11 Bilder)
-
Impressionen vom Spatenstich für den neuen Bettentrakt am Kantonsspital Obwalden am 23. August 2012
(9 Bilder)
-
Auch dieses Jahr fand auf der Melchsee-Frutt das kantonale Schneesportlager mit knapp 50 Teilnehmenden statt. Das Lager erlebte eine sonnige Woche mit vielen Erlebnissen im Schnee.
(3 Bilder)
-
Im Frühjahr 2012 finden in diversen Schulen des Kantons Obwalden unter der Regie von Jara Malevez Dreharbeiten statt. In der DVD über gelingende schulische Integration wird der normale Schulalltag in den Schulen gezeigt und gleichzeitig die schulische Integration mit vielen Facetten beleuchtet.
(5 Bilder)
-
Impressionen vom grossen Familienfest im Rahmen der Obwaldner Veranstaltungsreihe zum UNO-Jahr der Wälder, das am Sonntag, 3. Juli 2011 auf dem Gelände des Volkskulturfestes Obwald in Giswil stattgefunden hat.
(27 Bilder)
-
Impressionen vom dritten Waldtag im Rahmen des Aktionsprogramms «iisä Wald»
(12 Bilder)
-
Am 20. Mai 2011 wurde das erweiterte Bildungs-Informations-Zentrum gefeiert.
(7 Bilder)
-
Impressionen zur Eröffnungsfeier neu umgebauten Kantonsschule Obwalden in Sarnen vom 14. Mai 2011.
(24 Bilder)
-
Impressionen vom ersten Waldtag im Rahmen des Aktionsprogramms «iisä Wald»
(13 Bilder)
-
(11 Bilder)
-
(8 Bilder)
-
(18 Bilder)
-
(19 Bilder)
-
(16 Bilder)
-
Achtklässler/innen stellten Lernenden Fragen zu ihren Berufen.
(5 Bilder)
-
(39 Bilder)
-
Übersicht über alle Gemeinden
Zusammenstellung Kosten
(37 Bilder)