http://www.ow.ch/de/kanton/gemeindenmain/
17.02.2019 05:05:16
Die GemeindenDer Kanton Obwalden umfasst die sieben Gemeinden Sarnen, Kerns, Sachseln, Alpnach, Giswil, Lungern und die Exklave Engelberg. | |
| |
Die grösste Gemeinde, der Hauptort Sarnen, zählt rund 10 200 Einwohner und die kleinste, das Bergdorf Lungern am Fusse des Brünigpasses, knapp über 2100 Einwohner. Insgesamt leben im Kanton Obwalden rund 37 700 Personen (Stand 31.12.2017). Die Gemeinden beanspruchen eine starke Autonomie in der Aufgabenerfüllung. Dafür verfügen sie über mehr als die Hälfte der Steuereinnahmen. | |
In diesem Dokument finden Sie die Wappen der sieben Gemeinden. Gemeindewappen.pdf (46.4 kB) |
![]() |
Alpnach | Alpnach liegt am Fusse des Pilatus am nördlichen Ende des Kantons und umfasst 5660 ha Fläche bei 6012 Einwohnern (Stand: 31.12.2017). |
![]() |
Engelberg | Der Tourismusort Engelberg mit dem Titlis als höchstem Gipfel der Zentralschweiz zählt 4273 Einwohner (Stand: 31.12.2017). Die Fläche beträgt 4075 ha. Engelberg ist eine Exklave und grenzt an Nidwalden, Uri und Bern. |
![]() |
Giswil | Giswils Einwohnerzahl beträgt 3650 Personen (Stand: 31.12.2017). Mit 8597 ha ist sie die flächenmässig zweitgrösste Gemeinde und liegt am südlichen Ende des Sarnersees. |
![]() |
Kerns | Kerns zählt 6387 Einwohner (Stand: 31.12.2017) und ist mit 9254 ha die flächenmässig grösste Gemeinde des Kantons. |
![]() |
Lungern | Lungern am Fusse des Brünigpasses an der Grenze zum Kanton Bern ist mit 2114 Einwohnern (Stand: 31.12.2017) und mit 4647 ha Fläche die kleinste Gemeinde des Kantons. |
![]() |
Sachseln | Sachseln, die Heimat des Landesheiligen Bruder Klaus, zählt 5079 Einwohner (Stand: 31.12.2017). Das Gemeindegebiet an der Ostseite des Sarnersees weist eine Fläche von 6183 ha auf. |
![]() |
Sarnen | Sarnen am Sarnersee ist der Hauptort des Kantons Obwalden mit rund 10 187 Einwohnern (Stand: 31.12.2017). Die Gesamtfläche umfasst 7688 ha. |